Datum:

BPOL NRW: Bundespolizei stellt 7 flüchtende Tatverdächtige einer Schlägerei fest

Heute Morgen (5. November) überprüften Bundespolizisten eine siebenköpfige Gruppe im Essener Hauptbahnhof. Diese sollen sich zuvor in Bochum eine körperliche Auseinandersetzung mit einer anderen Personengruppe geliefert haben.
Gegen 06 Uhr informierte ein Zivilfahnder die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über zuvor erlangte Erkenntnisse. Der Polizeibeamte befand sich im RE1 auf dem Weg von Bochum nach Essen. Während der Fahrt hörte er ein Gespräch einer Personengruppe mit, welche zuvor in eine Schlägerei verwickelt gewesen sein sollen. Die Heranwachsenden zwischen 17 und 21 Jahren prahlten damit, dass sie Unbekannte im Hauptbahnhof Bochum geschlagen haben. Einer der Geschädigten soll zudem eine Platzwunde davongetragen haben. Die sechs jungen Männer (17, 17, 17, 18, 18, 19, 21) und eine 19-Jährige konnten schließlich durch hinzugerufene Bundespolizisten nach Ankunft im Essener Hauptbahnhof gestellt werden. Die Gelsenkirchener wiesen sich mit ihren Personalausweisen aus. Die Einsatzkräfte fertigten Lichtbilder der Betroffenen an und übergaben diese an die Polizei Bochum. Dabei stellten sie fest, dass ein 18- und ein 21-Jähriger Schwellungen an den Händen, sowie Hauptabschürfungen an den Fingerknöcheln aufwiesen.

Die Polizisten sicherten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras. Dabei ist ersichtlich, dass die Deutschen mit einer anderen Personengruppe in eine Schlägerei geraten waren. Die Auseinandersetzung soll zuvor in einem Bus begonnen und sich dann in den Hauptbahnhof verlagert haben.

Bei einem 17-Jährigen fanden die Beamten ein Scheckkartenmesser, sowie ein Verschlusstütchen mit Marihuana auf. Dieser muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Die Bundespolizisten informierten die Erziehungsberechtigten der drei Minderjährigen über die Geschehnisse.

Die Polizei Bochum hatte bereits ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die zunächst Unbekannten eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter:https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Hinweise in Zeugnissen: Bundesverfassungsgericht gibt Schülern mit Legasthenie Recht

Hinweise in Zeugnissen: Bundesverfassungsgericht gibt Schülern mit Legasthenie Recht

Wer stellt jemanden ein, in dessen Zeugnis steht: "Auf die Bewertung von Rechtschreibung wurde verzichtet"? Drei ehemalige Abiturienten aus Bayern mit einer Lese-Rechtschreib-Störung sind deswegen vor das höchste deutsche Gericht gezogen. Das hat nun ein Urteil gesprochen.
Mehr lesen
(GP) Geislingen an der Steige - Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldet ein fahrendes Fahrzeug ohne Zulassungsplakette / 18-Jähriger fährt ohne Versicherungsschutz und ohne Fahrerlaubnis.

(GP) Geislingen an der Steige - Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldet ein fahrendes Fahrzeug ohne Zulassungsplakette / 18-Jähriger fährt ohne Versicherungsschutz und ohne Fahrerlaubnis.

Gegen 16.00 Uhr am Samstagnachmittag meldet ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, dass vor ihm auf der B10 ein PKW ohne die erforderliche Zul ...
Mehr lesen
Wasserstoff für Endkunden langfristig nicht teurer als Gas

Wasserstoff für Endkunden langfristig nicht teurer als Gas

Wie können die Gasverteilnetze künftig genutzt werden, wenn nicht mehr mit fossilem Erdgas geheizt werden darf? Zum Transport von grünem Wasserstoff, sagt der Verband DVGW. Wie sieht es mit den Kosten aus?
Mehr lesen
Kritik an Tierbesitzern: Tiere für Klicks gequält – Forschende warnen vor

Kritik an Tierbesitzern: Tiere für Klicks gequält – Forschende warnen vor "lustigen" Tiervideos

Im Netz werden Challenges mit Tieren zuhauf geteilt, geliked und kommentiert
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit Kartoffelanhänger

Verkehrsunfall mit Kartoffelanhänger

Am Samstag, 18.11.2023 gegen 08:05 Uhr befuhr ein 55-jähriger aus Neubörger mit einem Gespann aus landwirtschaftlicher Zugmaschine und zwe ...
Mehr lesen
Am 29.10.2023 ist der Tag des Einbruchschutzes!

Am 29.10.2023 ist der Tag des Einbruchschutzes!

Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und bietet durch die früher einsetzende Dunkelheit wieder gute Voraussetzungen für Einbrecher auch s ...
Mehr lesen