Datum:

Einzelhandel sieht den Frühling

„Die Weinheimer Innenstadtbelebung ist eine Gemeinschafts- und Daueraufgabe“. Diese Aussage des IHK-Einzelhandelsexperten Mario Klein könnte als gemeinsames Motto der Stadt Weinheim und des Vereins „Lebendiges Weinheim“ gelten.

„Die Weinheimer Innenstadtbelebung ist eine Gemeinschafts- und Daueraufgabe“. Diese Aussage des IHK-Einzelhandelsexperten Mario Klein könnte als gemeinsames Motto der Stadt Weinheim und des Vereins „Lebendiges Weinheim“ gelten.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Ganzkörpertraining ohne Fitnessstudio

Ganzkörpertraining ohne Fitnessstudio

Den Körper einheitlich zu trainieren, muss nicht kompliziert sein – ganz im Gegenteil
Mehr lesen
Letzter Arbeitstag für Marlies Rötepohl-Bahlmann

Letzter Arbeitstag für Marlies Rötepohl-Bahlmann

Bürgermeister Alfred Kuhlmann und Personalratsvorsitzende Marianne Heyng verabschieden die langjährige Mitarbeiterin und Kollegin Marlies Rötepohl-Bahlmann in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Seidel„Gesicht der Gemeinde Goldenstedt“ wird nach über 46 Jahren in den Ruhestand verabschiedet Nach über 46 Dienstjahren verabschiedeten die Kolleginnen und Kollegen  Marlies Rötepohl-Bahlmann nun offiziell aus dem aktiven Dienst bei der Gemeinde Goldenstedt in den wohlverdienten Ruhestand. Mit der Rikscha wurde sie in Begleitung ihres Ehemannes Winfried von Fachbereichsleiter Michael Wübbelmann auf ihrem letzten Arbeitsweg zum Rathaus chauffiert. Während der kleinen Feierstunde zeichnete Bürgermeister Alfred Kuhlmann den Lebensweg von Marlies Rötepohl-Bahlmann nach. Er hob dabei besonders ihre Verlässlichkeit, Bescheidenheit, Freundlichkeit und Kompetenz während der gesamten Dienstzeit hervor. Am 01.08.1976 trat die junge Ambergerin damals ihren Dienst als Verwaltungsangestellte bei der Gemeinde Goldenstedt an. Im Laufe ihrer Dienstzeit hat sie alle Fachbereiche durchlaufen: Hauptamt, Sozialamt, Kämmerei und seit 2008 das Bauamt. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist sie sicher auch noch als „das freundliche Gesicht“ aus dem Meldeamt bekannt, in dem sie viele Jahre tätig war. Vier Chefs hat Marlies Rötepohl in ihrer Dienstzeit kommen und gehen sehen: Alfred Scholübbers, Theobald Westhagemann, Willibald Meyer und Alfred Kuhlmann. „Wir werden dich als liebenswerte, herzliche und fachkundige Kollegin sehr vermissen“, erklärte der Bürgermeister und überreichte der „Neu-Rentnerin“ einen Blumenstrauß sowie – gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Marianne Heyng - zwei Holzstelen für den Garten als Geschenk der Gemeinde und der Kollegen. Marianne Heyng hielt stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen die Abschiedsrede. „Du warst immer ein ‚fleißiges Bienchen“, das mit großer Ausdauer und sehr gewissenhaft ihre Fleißaufgaben erfüllt hat. Die Wertschätzung, die wir dir stets entgegengebracht haben, erkennt man auch an dem großen Aufgebot, mit dem du heute Morgen von uns zu Hause abgeholt worden bist. Du wirst uns allen hier sehr fehlen.“ Ein wenig leichter fällt der Abschied, weil Marlies Rötepohl-Bahlmann bis Ende des Jahres noch weiterhin stundenweise im Rathaus tätig sein wird. Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedeten sich die Kolleginnen und Kollegen von ihrer langjährigen Kollegin und geleiteten sie mit einem Rosenspalier von ihrem Büro bis zur Rathaustür. TSCHÜSS, MARLIES!  
Mehr lesen
Container-Kindergarten wächst

Container-Kindergarten wächst

Die Anlieferung der Container für den neuen provisorischen Kindergarten vor der Mühlendorfer Schule hat am 13und 14.10.2022 stattgefunden
Mehr lesen
Kpt'n Book - Lesung Jrg Bernardy Ich glaube, es hackt - Leben in Zeiten von Tabubrchen

Kpt'n Book - Lesung Jrg Bernardy Ich glaube, es hackt - Leben in Zeiten von Tabubrchen

02.11.2022 ab 17:00 Uhr: Das JUZE Kerpen-Mittefreut sich auf Lesung fr Jugendliche ab 14 Jahre Lesung Jrg Bernardy „Ich glaube, es hackt –Leben in Zeiten von Tabubrchen“ber Themen philosophieren, die uns ...
Mehr lesen
FW Gangelt: Verunreinigte Fahrbahn durch Lkw

FW Gangelt: Verunreinigte Fahrbahn durch Lkw

Die Löscheinheit Breberen der Feuerwehr Gangelt wurde heute Nachmittag um 16:54 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der Bundesstraße 56 ...
Mehr lesen
POL-HI: Audi beidseitig mit spitzen Gegenstand zerkratzt - Zeugenaufruf

POL-HI: Audi beidseitig mit spitzen Gegenstand zerkratzt - Zeugenaufruf

Lamspringe (ste) - Im Zeitraum vom 29.09.2022, um 19:30 Uhr, bis zum 30.09., um 08:00 Uhr, ist es in der Straße Am Heber in 31195 Lamspring ...
Mehr lesen