Letzte Woche waren viele Fedora-Anwender über die Nachricht beunruhigt, dass die patentierten Codecs H264, H265 und VC1 in der Grafikbibliothek Mesa 3D über einen neuen Schalter für Fedora 37 deaktiviert wurden. Die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung (VA-API) soll zumindest auf Fedora 36 (und eventuell auch weiter) zurückportiert werden. Bisher waren diese Codecs in Mesa aus Versehen aktiviert, was die Anwälte jetzt dazu veranlasste, die Deaktivierung zu veranlassen.
RPM Fusion springt ein
Da aber nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wurde, bahnt sich zumindest für Fedora bereits eine Lösung an. Entgegen ersten Aussagen von letzter Woche will das Team des Repository RPM Fusion eine Version von Mesa bereitstellen, bei der die beanstandeten Codecs weiterhin aktiviert sind. Derzeit befindet sich das Paket, das den Namen mesa-freeworld
tragen soll, im Review-Prozess. Wird dieser Prozess erfolgreich durchlaufen, was in den nächsten Tagen zu erwarten ist, lässt sich das Paket nach Aktivierung des Repositories einfach mit dem Befehl sudo dnf install mesa-freeworld
installieren.
Auch für andere RPM-basierte Distributionen
RPM Fusion ist ein Community-Repository für Anwendungssoftware, die von Fedora, Red Hat Enterprise Linux und CentOS Stream aus meist rechtlichen Gründen nicht verteilt werden darf. Um das Repository, das aus einer Free- und einer Non-Free-Sektion besteht, zu nutzen, muss es zunächst eingerichtet werden. Auch die von CentOS abgeleiteten Distributionen Alma Linux und Rocky Linux können RPM Fusion nutzen.
Für openSUSE, das sich Fedora und Red Hat anschloss und die betroffenen Codecs in Mesa deaktivierte, gibt es eine Lösung, wie Anwender für openSUSE und Tumbleweed selbst die Codecs wieder aktivieren können. Der Weg führt über den openSUSE Build Service (OBS). Dabei wird die Mesa.spec
Datei editiert und Mesa anschließend neu gebaut und installiert.
Neueste Beiträge

31.08.2022 12:01
Winterprogramm: Mehr Kanaren-Auswahl mit der Aida Mar

01.09.2022 17:32
Beach-Volleyball: Duo Borger/Sude wegen Erkrankung raus

20.12.2022 10:15
Heizkostenzuschuss beantragen: Wie viel Geld gibt es vom Staat?

21.03.2022 00:00
Regionales Netzwerk Demenz Landshut
08.12.2022 14:06
Ehrenamtsehrung 2022 der Wallfahrtsstadt Kevelaer - Ein festlicher Abend mit zahlreichen Ehrungen und einem bunten Bühnenprogramm

25.10.2022 11:55
Kommentare