Eppelborn – Vier Tage grenzenloser Spaß auf Pfingstkirmes !
09.06.2021 Quelle/Bild: Pressemitteilung der Gemeinde Eppelborn
Eppelborner Pfingstkirmes 2022 – vier Tage grenzenloser Spaß für alle Generationen
Von der offiziellen Eröffnung am Samstag bis zum Höhenfeuerwerk am Dienstag war die größte saarländische Dorfkirmes ein wahrer Publikumsmagnet
Noch bevor Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld am vergangenen Samstagnachmittag bei echtem Kaiserwetter das erste Fass angeschlagen hatte, drehten sich die Kinderkarussells und Eis und Popcorn waren ebenso begehrt wie die traditionelle Rostwurst.
Ortsvorsteher Berthold Schmitt, über die Pfingsttage besser bekannt als „Kirmesvater“, strahlte mit der Sonne um die Wette. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, erklärte er, freute er sich ungemein, dass endlich wieder Fahrgeschäfte und Buden auf dem Festplatz am Güterbahnhof Station gemacht hatten. Mit 65 Ausstellern, betonte Schmitt, ist die Eppelborner Pfingstkirmes, in diesem Jahr ganz besonders attraktiv. Zudem, so verriet er, habe es auf dem Saarbrücker Maifest lediglich 45 Zulassungen gegeben. Die Schaustellerinnen und Schausteller, die nach Eppelborn gekommen waren, hatten allesamt vier Tage lang keinen Grund zur Klage. Der Kirmesplatz war immer gut besucht und bei Preisen „wie vor Corona“ waren die Fahrgeschäfte immer gut besucht.
Eröffnet wurde die Eppelborner Pfingstkirmes, die eine mehr als 700 Jahre währende Geschichte hat und seit rund 100 Jahren im Mai und schließlich an Pfingsten gefeiert wird, im Rahmen eines Fassanstichs vor der Fahrattraktion „Beach Polyp“. Hier hatten sich zahlreiche Gäste, darunter Bundestagsabgeordnete Nadine Schön, Landtagsabgeordneter Alwin Theobald, Staatssekretärin a.D. Gaby Schäfer, Landrat Sören Meng, die Erste Kreisbeigeordnete Daniela Feld, Gemeinde- und Ortsratsmitglieder, Ortsvorsteher und zahlreiche Vereinsvertreter versammelt.
Die Grußworte an die vielen Gäste richteten neben Bürgermeister Andreas Feld, der dem Kirmesvater für seinen unermüdlichen Einsatz für die Eppelborner Pfingstkirmes danke, Berthold Schmitt sowie Thomas Sonnier, Vorsitzender des Saarländischen Schaustellerverbands. Für alle Gäste der Eröffnung gab es dann erst einmal mächtig was auf die Ohren – denn, was wäre eine Pfingstkirmes ohne die Böllerschüsse des Schützenvereins „Hubertus“ Eppelborn. Mit einigen beherzten Schlägen durch den Bürgermeister kam ohne Verlust das erste kühle Bier aus dem Zapfhahn.
Anschließend ging es auf den ebenso schon traditionellen Rundgang über den Kirmesplatz. Dort luden rasante Fahrten auf den Attraktionen, aber auch gemächliche Runden auf den Kinderkarussells ein. Nicht fehlen durfte der Autoscooter – hier herrschte, wie auf dem gesamten Kirmesplatz, großer Andrang.
Bis auf ein paar Schauer spielte auch das Wetter bei der diesjährigen Pfingstkirmes mit. Die hatte an allen vier Tagen so einiges zu bieten. Denn, auch das hat Tradition, neben dem Festplatz mit den schaustellerbetrieben sorgt Berthold Schmitt seit vielen Jahren für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Nach dem Gottesdienst an Pfingstmontag ging es zum Platzkonzert des Instrumentalverein Eppelborn auf den Eppelborner Marktplatz. Traditionell treffen sich hier Freunde, die sich sonst das ganze Jahr nicht sehen – nach zwei Jahren Corona war die Freude bei vielen riesig.
Dank der Eppelborner Pfingstkirmes gibt es in der Gemeinde einen weiteren Feiertag: Den Pfingstdienstag. Hier schlenderten bereits am frühen Vormittag die ersten Besucherinnen und Besucher über den ebenfalls schon traditionellen Jahrmarkt. Viele Schaulustige ließen sich am Vormittag den 51. Ferkelsumzug des „Prümburger Bürgerclub“ nicht entgehen. Auf einem Wagen wurde die Wutz durch das Dorf gezogen – vorweg die Abc-Schützen des Kinderhaus St. Josef Eppelborn. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Instrumentalverein Eppelborn. Viel Beifall für Musik und Gesang gab es vor dem Altenheim St. Josef. Dort wurde der Umzug von den Bewohnerinnen und Bewohnern mit viel Beifall begrüßt. Mit einem gemeinsamen Kirmesessen stärkten sich die Akteure zum Finaltag schließlich im Stellwerk, ehe am Nachmittag der Familientag mit verbilligten Preisen lockte. Beendet wurde die Eppelborner Pfingstkirmes standesgemäß mit einem wunderschönen Höhenfeuerwerk. Dann hieß es für den Kirmesvater, Abschied nehmen bis zum nächsten Jahr. Dann wird es hoffentlich wieder heißen: „Wem ist die Kirb? Uus!“
@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-title.fusion-title-2{margin-top:0px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:31px!important;margin-left:0px!important;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-title.fusion-title-2{margin-top:0px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:20px!important; margin-left:0px!important;}}Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:.fusion-blog-shortcode-1 .fusion-blog-layout-grid .fusion-post-grid{padding:20px;}.fusion-blog-shortcode-1 .fusion-posts-container{margin-left: -20px !important; margin-right:-20px !important;} Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art TOP News LK Neunkirchen, TOP News RVB Saarbrücken, TOP News LK Saarlouis, Kultur & Sport Saarlouis, TOP News Saarpfalz-Kreis, TOP News LK St. Wendel, Regionalverband Saarbrücken, TOP News Friedrichsthal, TOP News St. Ingbert, Kultur & Sport Saar Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art 06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...] St. Ingbert – MINT-Campus vereint Wissenschaft und Handwerk ! TOP News St. Ingbert St. Ingbert – MINT-Campus vereint Wissenschaft und Handwerk ! 27.07.2022 Quelle: Pressemitterilung Stadt St. Ingbert/ Foto: Martina Panzer MINT-Campus vereint Wissenschaft und Handwerk Mach dein Ding! – Offene Jugendwerkstatt für Kreative Hinter einem unscheinbaren weißen Zaun direkt gegenüber dem Fitness-Studio in [...] Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren ! Gallerie Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren ! TOP News LK Merzig-Wadern, TOP News Saarland, Natur & Freizeit Saar Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren ! 25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen beim Schulradeln Saar. [...] Lebach – Einweihung Fußgängerzone ! Gallerie Lebach – Einweihung Fußgängerzone ! TOP News Lebach, TOP News Saarland, Industrie & Handel Saar Lebach – Einweihung Fußgängerzone ! 02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]
12VorMehr Beiträge laden.fusion-body .fusion-builder-column-3{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 20px;}.fusion-builder-column-3 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-3{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-3 > .fusion-column-wrapper {margin-right : 1.92%;margin-left : 1.92%;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-body .fusion-builder-column-3{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-3 > .fusion-column-wrapper {margin-right : 1.92%;margin-left : 1.92%;}}.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-3{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}
Mehr lesen
Kommentare