Datum:

Firefox 106 bringt Anmerkungen im PDF-Viewer

Firefox 106 erlaubt Anmerkungen in PDF-Viewer, verbessert WebRTC und führt Firefox View ein

Firefox 106 wird im Tagesverlauf von Mozilla offiziell freigegeben, steht aber bereits jetzt zum Download auf deren Server bereit. Neu ist Firefox View, verbessert wurde der PDF-Viewer und WebRTC.

In der neuen Version wertet Mozilla den in Firefox integrierten PDF-Viewer mit der Möglichkeit auf , darin geöffnete Dokumente mit grundlegenden Anmerkungen zu versehen. Neben Text schreiben, Unterschriften und Zeichnen lassen sich die Größe und Farbe des Textwerkzeugs sowie die Dicke, Deckkraft und Farbe des Zeichenwerkzeugs ändern.

WebRTC aufgewertet

Weitere Fortschritte für Firefox 106 vermeldet Mozilla für Windows und Linux mit Wayland bei WebRTC, speziell bei der Verwendung von Screen Sharing. Dafür verantwortlich dafür soll eine neue Version der Bibliothek libwebrtc sein. Red Hat-Entwickler Jan Grulich hält dem entgegen, noch sei es nicht so weit. Da Mozilla WebRTC nun zeitnah verfolgt, sind weitere Verbesserungen in der Pipeline bei WebRTC wie PipeWire-Unterstützung für Kamera und Mikrofon und die Verwendung von Portals nicht ausgeschlossen.

Firefox View

Das ebenfalls neue Firefox View hilft über einen angehefteten Tab kürzlich auf anderen Geräten geschlossene Tabs auf dem aktuellen Gerät erneut zu öffnen und auf Tabs von anderen Geräten zuzugreifen. Wird die Funktion nicht gewünscht, lässt sich der gepinnte Tab einfach löschen. Für Erstanwender von Firefox gibt es zudem einen neuen Willkommens-Bildschirm, der bei der individuellen Gestaltung hilft. Damit lässt sich Firefox als Standardbrowser festlegen, ein Farbschema definieren und Firefox mithilfe eines QR-Codes auf einem mobilen Gerät installieren.

Auch in Firefox 106 ist die für Version 103 angekündigte und in den folgenden Beta-Versionen verfügbare Funktion, die es unter Wayland erlaubt, mit einer horizontalen Zwei-Finger-Wischgeste nach links und rechts zu wischen, ohne die Alt-Taste gedrückt zu halten, nicht aktiviert. Die Release Notes werden im Laufe des Tages aktualisiert.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Lea veröffentlicht neuen Song – “IN FLAMMEN”

Lea veröffentlicht neuen Song – “IN FLAMMEN”

Gerade regnete es noch zehn Gold und Platin-Auszeichnungen für LEA, sie kollaborierte jüngst mit den Dresdner Rappern 01099 sowie dem Indiepop-Duo Klan und spielte ihre ausverkaufte Hallen-Tour. Das nächste große und außergewöhnliche Projekt der Sängerin & Songwriterin steht für Anfang 2023 auch schon wieder an, und was macht LEA? Sie veröffentlicht zum Jahresende noch ein […]
Mehr lesen
POL-PDWIL: Ereignisreicher Freitag bei der PI Bernkastel-Kues, vier betrunkene Verkehrsteilnehmer festgestellt

POL-PDWIL: Ereignisreicher Freitag bei der PI Bernkastel-Kues, vier betrunkene Verkehrsteilnehmer festgestellt

Der gestrige Freitag war für die Beamten der PI Bernkastel-Kues ereignisreich. Neben der bereits gemeldeten Vermisstensuche im Bereich Burg ...
Mehr lesen
Das hat der Rechnungshof noch nicht erlebt

Das hat der Rechnungshof noch nicht erlebt

Jahr für Jahr veröffentlich der Rechnungshof Mecklenburg-Vorpommern seinen Bericht über die Finanzen der Kommunen
Mehr lesen
Black Friday Woche gestartet: Die besten Smart Home-Deals im Überblick

Black Friday Woche gestartet: Die besten Smart Home-Deals im Überblick

Ja ist denn heute schon Black Friday? Amazon konnte offenbar nicht mehr warten und hat bereits heute die Preise zahlreicher Produkte reduziert
Mehr lesen
Workshop am 19. November 2022 „Grundlagen der Kommunalpolitik“

Workshop am 19. November 2022 „Grundlagen der Kommunalpolitik“

Am 14Mai 2023 finden in Schleswig-Holstein wieder Kommunalwahlen statt
Mehr lesen
Elektroautos und Carsharing: Befragung zur Nachhaltigkeit auf deutschen Straßen

Elektroautos und Carsharing: Befragung zur Nachhaltigkeit auf deutschen Straßen

Elektromobilität, Lastenfahrräder, Carsharing-Modelle – diese Themen sind Bestandteil vieler politischer und öffentlicher Debatten
Mehr lesen