Datum:

Vanilla OS: Immutable? Jein.

Unveränderliche Systeme sind auch für den Desktopbereich auf dem VormarschSie bieten gerade auch neuen Anwendern ein Mehr an Sicherheit

Wie bereits bei früheren Posts über Systeme mit Immutabilität in den Kommentaren zu lesen war, sind die Anwender hierüber geteilter Meinung, wobei bisher die Ablehnung eher überwiegt. Trotzdem, denke ich, ist es wichtig, über die Neuentwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Und nicht vergessen: Die derzeit vorhandenen Distributionen mit diesem Merkmal sind Spielwiesen, nichts ist in Stein gemeißelt. Deshalb hier gleich eine weitere Vorstellung einer neuen Distribution, die die Frage nach Immutabilität mit einem klaren Jein beantwortet.

Vanilla OS ist ein Projekt von Mirko Brombin, dem Autor der auf WINE basierenden Anwendung Bottles zur Ausführung von Windows Software unter Linux. Auf den ersten Blick wirkt VanillaOS wie ein weiterer Ubuntu-Ableger, der lediglich ein natives GNOME anstelle der von Ubuntu gepatchten Oberfläche in die Waagschale werfen kann. Aber da ist mehr.

Taste the GNOME Vanilla experience on Ubuntu with some spice.

Vanilla OS

Die Stichworte dabei sind almost und apx. Letzteres ist ein Paketmanager, der es ermöglicht, Pakete in einem Container zu installieren und zu verwalten, ohne das Hostsystem zu beeinträchtigen. apx kann aber, wenn nötig, auch als APT-Ersatz zur Installation von Paketen auf dem Hostsystem verwendet werden. Als Vorlage für apx dient Distrobox. Beim Erstellen eines Containers mit dem Befehl apx init gibt es im Live-Modus noch Probleme. Nach der Installation funktioniert es dann.

Eigener Ansatz

Im Gegensatz zu anderen immutable Ansätzen, die auf OSTree oder Btrfs-Snapshots setzen, ist das von den Vanilla-Entwicklern erstellte Werkzeug almost ein Dienstprogramm für On-Demand-Immutabilität, das auf dem Attribut der Unveränderlichkeit von Dateien basiert. Dieser Ansatz funktioniert mit allen Dateisystemen und basiert auf dem Befehl chattr. Die Immutabilität wird im Terminal ein- oder ausgeschaltet, was bis zum nächsten Reboot gilt. Der Befehl dazu lautet:

almost wird im Terminal bedient

Im Vanilla OS Control Center kann festgelegt werden, in welchem Modus das System künftig booten soll:

Default Mode einstellen

Geschlossener Beta-Test geöffnet

Beim ersten Einrichten nach der Installation entscheidet der Anwender über die Verwendung und Konfiguration der alternativen Paketsysteme AppImage, Flatpak und Snap. Zur Installation wird derzeit Calamares verwendet, der später gegen Jade ausgetauscht werden soll. Der Release-Zyklus von Vanilla OS verfolgt den von Ubuntu und bietet somit zwei Veröffentlichungen pro Jahr.

Wenn euch das Projekt anspricht: Gerade ist eine geschlossene Beta gestartet. Um das Image herunterladen zu können, wird eine Anmeldung im Discord-Kanal des Projekts vorausgesetzt. Dort tragt ihr euch als Tester mit einem GitHub-Konto im Raum #join-testers ein. Nach Freischaltung lässt sich das Image herunterladen. Eine erste stabile Version wird im November erwartet.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

HZA-A: Black Friday und Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

HZA-A: Black Friday und Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Augsburg/Schwaben/OberbayernAuch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shopp ...
Mehr lesen
Fit für Geschwindigkeiten der Zukunft: Alles zu Glasfaser in Frankfurt am Main

Fit für Geschwindigkeiten der Zukunft: Alles zu Glasfaser in Frankfurt am Main

Mit einer durchschnittlichen Internet-Geschwindigkeit von 146.76 MBits/s belegt Deutschland weltweit gerade mal den 38Platz
Mehr lesen
Rathaus zwischen den Jahren weitgehend besetzt

Rathaus zwischen den Jahren weitgehend besetzt

Die Stadtverwaltung Weinheim mit ihren Ämtern ist an den Tagen „zwischen den Jahren“ weitgehend normal zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt.
Mehr lesen
Digitaler & nachhaltiger werden: Schulung für Vermieter von Ferienwohnungen starten

Digitaler & nachhaltiger werden: Schulung für Vermieter von Ferienwohnungen starten

Vermieter von Ferienhäusern aufgepasst! Der Tourismusverband MV erklärt in Schulungen, wie Vermietung einfacher und zielgruppengerechter wird.
Mehr lesen
Prosit Neujahr – ohne gute Vorsätze!

Prosit Neujahr – ohne gute Vorsätze!

Nach den Feiertagen sagt sich wohl jeder: „Schluss mit der Bummelei! Ab jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht!“ Ich hingegen, ich habe mir die guten Vorsätze für dieses Jahr gut überlegt und beschlossen: Nicht mehr abnehmen oder Diät halten zu wollen. Nach meinen Erfahrungen ist es Unsinn, so zu tun, als gäbe es eine funktionierende […]
Mehr lesen
Die Weihnachtsfilm-Klassiker im Ulmer Xinedome!

Die Weihnachtsfilm-Klassiker im Ulmer Xinedome!

Stell dir vor, du kannst Plätzchenduft für ein paar Stunden gegen den Geruch von Popcorn tauschen und deinen liebsten Weihnachts-Klassiker im Kino schauen... Diese Weihnachtszeit ist das im Ulmer Xinedome möglich!
Mehr lesen