Datum:

Linux 6.1: Hintergrundbeleuchtung bei älteren Notebooks testen

Der bei Red Hat beschäftigte Kernel-Entwickler Hans De Goede hat für Kernel 6.1, der am Wochenende als Vorabversion 6.1-rc3 erschien, eine Überarbeitung des Subsystems für den Erkennungscode der Hintergrundbeleuchtung bei Notebooks in Angriff genommen und dazu eine Reihe von
org/lkml/b23c765b-4999-17a4-d89a-55d6ba72f68d@redhat.com/" data-type="URL" data->Patches eingereicht.

Mögliche Probleme

In seinem Blog macht er nun auf mögliche Probleme bei älteren Notebooks und bei Notebooks mit speziellen Gegebenheiten aufmerksam und bittet um Mithilfe bei deren Korrektur. Die speziellen Gegebenheiten betreffen etwa Notebooks, die per Coreboot booten und solche, die nicht mit Windows ausgeliefert wurden.

Wer ein Notebook aus einer dieser Kategorien besitzt, kann vorab testen, ob sein Gerät betroffen ist, indem der Befehl ls /sys/class/backlight ausgeführt wird. Gibt der Befehl nur einen Eintrag wieder und dieser lautet intel_backlight, nouveau_bl, amdgpu_bl0 oder radeon_bl0, so könnte das Gerät betroffen sein.

Da dies bei modernen Notebooks häufig der Fall ist, soll ein zweiter Check mehr Aufschluss liefern. Dazu wird die Kernel-Kommandozeile beim Booten um den String acpi_backlight=video ergänzt und im gestarteten System dann nochmals ls /sys/class/backlight ausgeführt. Ist nun mindestens ein zusätzlicher zweiter Eintrag acpi_video0 vorhanden, sollte die Hintergrundbeleuchtung weiterhin funktionieren mit Kernel 6.1.

Mithilfe gesucht

Ist das nicht der Fall, dann sollte zunächst mit cat /proc/cmdline überprüft werden, ob der Eintrag acpi_backlight=video dort vorhanden ist. Ist das der Fall und es erscheint trotzdem kein acpi_video0, dann wird Linux 6.1 wahrscheinlich die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung unterbrechen. Wer ein solches Notebook besitzt, sollte folgende Befehle ausführen und die resultierenden Textdateien im Anhang einer E-Mail an hdegoedeATredhat.com schicken, damit die Probleme möglichst vor dem Erscheinen von Linux 6.1 Anfang bis Mitte Dezember behoben werden:

  • ls /sys/class/backlight > ls-backlight.txt
  • sudo dmesg > dmesg.txt
  • sudo dmidecode > dmidecode.txt
  • sudo acpidump -o acpidump.txt

Wer Zugriff auf einen Release-Kandidaten für Kernel 6.1 hat, kann natürlich auch direkt testen, ob ein Gerät betroffen ist.

Bild: https://unsplash.com/photos/07bxCZgKY-k

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schulverband Hersbruck: Ausschreibung Pausenverkauf

Schulverband Hersbruck: Ausschreibung Pausenverkauf

Ausschreibung Pausenverkauf an der Grete-Schickedanz-Grund- und Mittelschule Hersbruck Der Schulverband Hersbruck beabsichtigt, den Pausenverkauf an der Grete-Schickedanz-Grund- und Mittelschule Hersbruck ab dem Schuljahr 2022/2023 neu zu vergeben. Die Grund- und Mittelschule am Schulzentrum in der Happurger Straße umfasst derzeit ca. 650 Schülerinnen und die Schüler. Die Zahl der täglich anwesenden Schüler kann variieren (Praktikumswochen, Ausflüge, Projekte etc.). Der Pausenverkauf ist grundsätzlich zu den Pausenzeiten der Schulen geöffnet zu halten. Wünschenswert wäre eine Öffnung vor Schulbeginn. Die Verpflegung soll gesundheitsbewusst gestaltet und den schulischen Belangen gerecht werden. Erfahrung in der Verpflegung im Schulbereich ist wünschenswert. Erwartet werden: •             Eine reibungslose und eigenverantwortliche Abwicklung des Pausenverkaufs •             Bereitstellung der Pausenangebote an allen Schultagen •             Einbeziehung der schulischen Gremien bei der Gestaltung des Angebots und der Preise •             Bereitstellung des notwendigen Personals, soweit möglich feste Ansprechperson(en) vor Ort •             Reinigung der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten •             Entsorgung von Speiseresten •             Einhaltung der Verordnung zur Lebensmittelhygiene •             Einwegplastik ist zu vermeiden Besondere Veranstaltungen der Schule sollten mit Speisen versorgt werden können. Die Bewerbung soll ein Muster-Speisenangebot mit Angabe von Verkaufspreisen und Zulieferern enthalten. In Bezug auf das angebotene Sortiment ist auch auf das Thema „Gesunde Ernährung“ und Abwechslung im Speisenangebot einzugehen. Es ist der Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung zu erbringen. Die Vergabe erfolgt nach besonderen Auswahlkriterien, die von einem Auswahlgremium bewertet werden zu denen auch der Verkaufspreis zählt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Meister, Stadtverwaltung Hersbruck, Telefon 09151/735-104, zur Verfügung. Bewerbungen bitten wir bis spätestens 25.11.2022 an den Schulverband Hersbruck, Unterer Markt 1, 91217 Hersbruck, oder per  E-Mail an: b.meister@hersbruck.de zu richten.
Mehr lesen
Melly_Maeh: „Ich leide nicht an einer Einschränkung, ich lebe mit ihr“

Melly_Maeh: „Ich leide nicht an einer Einschränkung, ich lebe mit ihr“

Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel über Elden Ring und der Debatte rund um einen Easy Mode für dieses Spiel geschrieben
Mehr lesen
Black Friday Aktion: Amazon hat zahlreiche Ecovacs-Saugroboter deutlich reduziert

Black Friday Aktion: Amazon hat zahlreiche Ecovacs-Saugroboter deutlich reduziert

Zahlreiche Hersteller und Händler haben bereits heute den Black Friday-Wahnsinn gestartet – darunter auch Ecovacs
Mehr lesen
Eintrag ins Gästebuch der Stadt Köln

Eintrag ins Gästebuch der Stadt Köln

Eintrag ins Gästebuch der Stadt KölnGroße Ehre für die TH Köln: Im Rahmen eines Empfangs im Muschelsaal des Rathauses hat sich Prof. Dr ...
Mehr lesen
Schweisszeit – Meine Sport Playlist auf Spotify

Schweisszeit – Meine Sport Playlist auf Spotify

Sollten einige von Euch sportliche Ambitionen für das neue Jahr definiert haben oder längst im Gange haben, ist hier ein Update meiner Schweisszeit Gym Playlist auf Spotify. Kritik und Empfehlungen nehme ich sehr gern an. Viel Spaß damit! Klicken Sie […]
Mehr lesen
Kerken - Anhänger mit Unrat brennt / Zeugen gesucht

Kerken - Anhänger mit Unrat brennt / Zeugen gesucht

Am frühen Montagmorgen (24. Oktober 2022) gegen 04:40 Uhr bemerkte ein Zeuge brennenden Unrat auf einem PKW-Anhänger, der auf der Hochstra ...
Mehr lesen