Datum:

Region: Wittlich

Raub - 2 Tatverdächtige nach Raub auf 80-jährigen Mann vorläufig festgenommen

Am Donnerstag, den 27.10.2022, zwischen 13:00 Uhr und 13:15 Uhr, kam es zu einem Raub zum Nachteil eines 80-jährigen Mannes. Der 80-jährige Geschädigte wurde in einer Unterführung des Bahnhofes Wittlich-Wengerohr von zwei jungen Männern ausgeraubt.
Die Täter stellten ihm hierzu ein Bein, drückten ihn gegen eine Wand und entwendeten seine Geldbörse. Im Anschluss an die Tat flüchteten die jungen Männer in Richtung Wittlich-Wengerohr. Der Geschädigte wurde durch die Tat augenscheinlich körperlich nicht verletzt. Im Rahmen von umfangsreichen Fahndungsmaßnahmen konnten zwei Tatverdächtige im Bereich des ZOB Wittlich kontrolliert werden. Bei ihnen konnte Diebesgut festgestellt werden, sodass die vorläufige Festnahme erklärt wurde. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um marokkanische Staatsangehörige im Alter von 17 und 22 Jahren. Beide sind wegen ähnlich gelagerter Delikte bereits kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten. Die beiden Tatverdächtigten wurden nach Sachvortrag bei der STA Trier beim Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl gegen beide erließ. Sie wurden in unterschiedliche JVA´en verbracht.

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe: Wer hat den Vorfall in der Unterführung am Bahnhof Wittlich-Wengerohr oder die beiden Tatverdächtigen auf der Flucht beobachtet und kann hierzu Angaben machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Wittlich unter der Telefonnummer 06571/95000 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Wittlich - Kriminalinspektion Wittlich
Pressestelle

Telefon: 06571-95000
KIWittlich@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Diebe stahlen Gartengeräte

Diebe stahlen Gartengeräte

Am frühen Donnerstagmorgen (10. November), um 1.37 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Firma in der Straße Am Gericht. Dort ...
Mehr lesen
OB vor Ort in Hochdorf

OB vor Ort in Hochdorf

Heute Abend OB vor Ort in Hochdorf ${comm.append("head.jQuery.window.load", "jQuery('.image img').each(function(){var imgWidth=jQuery(this).width();if(imgWidth>0){jQuery(this).parents('.image').css({width:imgWidth});}})")} Die nächste Station der Stadtteilgesprächsrunde "OB vor Ort“ ist Hochdorf: (Foto: Seeger/Stadt Freiburg) Die nächste Station der Stadtteilgesprächsrunde "OB vor Ort“ ist Hochdorf: Am Mittwoch,  27. Juli, kommt Martin Horn um 20 Uhr in die Mooswaldhalle. Wie immer gibt es keine festgelegte Agenda, vielmehr ist Raum und Zeit für Fragen und Anregungen aus dem Publikum.
Mehr lesen
Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter

Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter

Nach Sensoren, Zwischensteckern, Rauchmeldern und Heizungsreglern bekommt nun auch das Herzstück von Bosch Smart Home einen Nachfolger
Mehr lesen
POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 12.09.22

POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 12.09.22

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger OrganisationenIn der Zeit von Montag, 05.09.22, 10.00 Uhr, bis Sonntag, 11.09.22, 09.45 Uhr, b ...
Mehr lesen
Gewaltsam in Supermarkt eingedrungen - Zeugen gesucht

Gewaltsam in Supermarkt eingedrungen - Zeugen gesucht

Wintersdorf : Ein Supermarkt in der Fabrikstraße in Wintersdorf geriet heute Nacht (08.02.2023) ins Visier unbekannter Täter. Gewaltsam dr ...
Mehr lesen
POL-PPWP: Diebe stehlen Bücher und Schild aus Schule

POL-PPWP: Diebe stehlen Bücher und Schild aus Schule

Diebe waren am vergangenen Wochenende und zuletzt am Mittwoch in der Integrierten Gesamtschule aktiv. Wie der Polizei jetzt angezeigt wurde, ...
Mehr lesen