Ehrenamtliche Einzelvormundinnen und -vormunde gesucht
Anfang
2023 tritt die Vormundschaftsreform in Kraft
Hattingen/Ruhr.
Kinder und Jugendliche, deren Eltern das Sorgerecht ganz oder
teilweise nicht mehr ausüben können, sollen möglichst eine
ehrenamtlich tätige Einzelperson als Vormundin oder Pfleger zur
Seite gestellt bekommen. Die Stadt Hattingen sucht deshalb
interessierte Bürgerinnen und Bürger, welche sich vorstellen
können, einen jungen Menschen in seiner Entwicklung zu begleiten und
zu unterstützen.
Die
Ehrenamtlichen sollten sich für die Lebenswirklichkeiten der jungen
Menschen interessieren, über Einfühlungsvermögen verfügen und die
Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen beteiligten
Institutionen und Helfenden mitbringen. Mindestens ein monatlicher
persönlicher Kontakt soll zwischen dem jungen Menschen und seinem
Vormund oder seine Vormundin bestehen.
Die
ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger werden von der
Abteilung Vormundschaften des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie
der Stadt Hattingen ausführlich beraten und im Rahmen von
Schulungsveranstaltungen auf ihre Aufgaben und Anforderungen
vorbereitet.
Die
erste Informationsveranstaltung hierzu findet am 1. Dezember 2022 um
17 Uhr in den Räumlichkeiten des langjährigen Kooperationspartners
HAZ Arbeit und Zukunft, Walzwerk 19, Treffpunkt Haupteingang statt.
Es
wird um eine Anmeldung unter vormundschaften@hattingen.de
oder unter (02324)
204-4203
gebeten. Für
weitere
Rückfragen
stehen Frau Overmann unter (02324)
204-4203
oder Frau Kruse unter (02324)
204-4207
zur Verfügung.
Mehr lesen
Kommentare