Datum:

LKW mit defekter Bremsanlage aus dem Verkehr gezogen

Am Freitag (28. Oktober) hat die Polizei in Hückeswagen einen verkehrsunsicheren 40-Tonner aus dem Verkehr gezogen; er konnte erst nach einer Reparatur in einer Fachwerkstatt die Weiterfahrt antreten. Mitarbeiter einer Firma im Industriegebiet Kobeshofen hatten an dem ausländischen Sattelauflieger eine provisorisch reparierte Bremsleitung entdeckt und die Polizei informiert.
Diese ließ den Auflieger bei einer KFZ-Untersuchungsstelle überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass sicherheitsrelevante Teile der Bremsanlage defekt und mit der provisorischen Leitung überbrückt worden waren. Der Auflieger wurde umgehend stillgelegt; von der Untersuchungsstelle ging die Fahrt unter polizeilicher Begleitung in Schrittgeschwindigkeit zu einer nahegelegenen LKW-Werkstatt. Erst, nachdem die Untersuchungsstelle nach einer erneuten Prüfung grünes Licht gegeben hatte, konnte der Fahrer seine Reise fortsetzen. Zuvor musste er aber neben der Werkstattrechnung noch für die Gebühren der Untersuchungen aufkommen und eine Geldbuße in Höhe von 385 Euro bezahlen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
E-Mail:michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.12.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.12.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Schefflenz: Spiegel gestreift und geflüchtet - Zeugen gesuchtMehrere hundert Euro Sachschaden waren die Folge eines Spiegelstreifers am Mon ...
Mehr lesen
Name für die neue Kita gesucht

Name für die neue Kita gesucht

Sehr geehrte Borkwalderinnen und Borkwalder, liebe Kinder, wir suchen für unsere neue Kita im Begegnungszentrum Borkwalde am Astrid-Lindgren-Platz einen Namen. Namensvorschläge können bis zum 10.02.2022 bequem per E-Mail an: buergermeister@borkwalde.de gesendet werden. Ich werde dann alle Vorschläge zur Online-Abstimmung hier auf unserer Webseite www.borkwalde.de veröffentlichen und den meistgewählten Namen in der Gemeindevertretung für die Namensgebung vorschlagen. […] Der Beitrag Name für die neue Kita gesucht erschien zuerst auf Waldgemeinde Borkwalde.
Mehr lesen
Pressemeldung der PI Verden / Osterholz vom 11.02.2023

Pressemeldung der PI Verden / Osterholz vom 11.02.2023

Bereich Osterholz:Worpswede Zur unbestimmten Tatzeit von Samstag (04.02.23) bis Freitag (10.02.23) haben sich bislang unbekannte Täter durc ...
Mehr lesen
++ Melbeck - Einbruch in Grundschule - Vandalismusschäden - Hinweise ++ Altenmedingen - Einbrüche in Vereinsheime - Alkohol mitgenommen ++ Uelzen - bei der Polizei erschienen - Haftbefehl ++

++ Melbeck - Einbruch in Grundschule - Vandalismusschäden - Hinweise ++ Altenmedingen - Einbrüche in Vereinsheime - Alkohol mitgenommen ++ Uelzen - bei der Polizei erschienen - Haftbefehl ++

Pressemitteilung derPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 14.02.2023LüneburgLüneburg - Handtaschenräuberin erbeutet G ...
Mehr lesen
Gebetsfrühstück: US-Präsident Biden wirbt für Nächstenliebe

Gebetsfrühstück: US-Präsident Biden wirbt für Nächstenliebe

US-Präsident Joe Biden hat beim Nationalen Gebetsfrühstück in Washington Politikerinnen und Politiker zum Zusammenarbeiten aufgefordert
Mehr lesen
Bergkamen - Einbruch in Einfamilienhaus

Bergkamen - Einbruch in Einfamilienhaus

Im Zeitraum zwischen Samstag, 12.11.2022, 14.40 Uhr und 19.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Schwarzer W ...
Mehr lesen