Datum:

Region: Borken

Borken - Portemonnaie aus Einkaufskorb gestohlen

Tatort: Borken, Heidener Straße;Tatzeit: 31.10.2022, 10.15 Uhr;Die Kundin eines Verbrauchermarkts in Borken ist am Montag einem Taschendiebstahl zum Opfer gefallen. Sie hatte sich gegen 10.15 Uhr in dem Geschäft an der Heidener Straße aufgehalten.
Dort hatte eine Frau sie angerempelt, die sich in Begleitung einer weiteren Unbekannten im Laden aufhielt. Danach bemerkte die Geschädigte, dass ihre Geldbörse nicht mehr im Einkaufskorb lag. Eine der beiden Tatverdächtigen war circa 30 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß, von stabiler Figur, hatte kurze dunkle Haare und trug dunkle Kleidung. Ihre Begleiterin war älter und hatte gemusterte Bekleidung. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.

Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt - eine flüchtige Berührung oder ein kurzer Rempler fallen dort nicht so schnell auf. Den Taschendieben reichen schon wenige Augenblicke der Unachtsamkeit des Opfers, um an ihre Beute zu kommen.

Wer sich davor schützen will, sollte Wertsachen in einer verschlossenen Innentasche verstauen - am besten Geld und Papiere in unterschiedlichen Taschen. Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder ähnliches bieten zusätzliche Sicherheit. Bei Taschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin und auf der Vorderseite des Körpers getragen werden. Natürlich sollte man seine Wertsachen nicht aus dem Auge lassen, auch nicht bei der Suche nach Waren während des Einkaufs. Weitere Tipps und Informationen dazu bietet unter anderem die Internetseitewww.polizei-beratung.de. (to)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall (22.11.2022)

(Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall (22.11.2022)

Einem Verkehrsunfall verursacht hat am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein Autofahrer auf der Bundesstraße 27 zwischen den Anschlussstellen Donaue ...
Mehr lesen
Gundheimer Kerwe – 23.-25. September 2022

Gundheimer Kerwe – 23.-25. September 2022

Liebe Gundheimerinnen und Gundheimer, sehr verehrte Gäste, ich freue mich ganz besonders, Sie im Namen aller Gundheimer Vereine zur diesjährigen Kerwe einzuladen. „Wem gehört die Kerb?“ – „Unser!“ ­ – So heißt es endlich wieder am 4. Septemberwochenende in Gundheim, wenn wir unsere Kerwe eröffnen. An diesen Tagen wollen wir gemeinsam Traditionen pflegen, mit unseren Besuchern feiern, Leute treffen sowie guten Wein und leckeres Essen genießen. Am Freitag,...Weiterlesen Weiterlesen
Mehr lesen
Einbruch in Schule; Vandalismus

Einbruch in Schule; Vandalismus

Am gestrigen Abend drangen bislang Unbekannte in das Gebäude der Freiherr-vom-Stein-Schule in Hessisch Lichtenau ein. Gegen 19:26 Uhr löst ...
Mehr lesen
FW Grevenbroich: Drei Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen PKW und Linienbus

FW Grevenbroich: Drei Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen PKW und Linienbus

(FW Grevenbroich) Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem PKW wurden am Montagabend (17.10.) insgesamt drei Personen leichtver ...
Mehr lesen
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022

1. MessstelleOrt Kierspe-Bollwerk B54 Bollwerkstraße Zeit 01.12.2022, 08:05 Uhr bis 12:30 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Las ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung an leerstehendem Gebäude; Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigung an leerstehendem Gebäude; Polizei sucht Zeugen

In der Friedrich-Ebertstraße 4a in Grünstadt wurde eine bodentiefe Fensterscheibe des aktuell leerstehenden Gebäudes durch unbekannt Tät ...
Mehr lesen