Datum:

Region: Velbert

Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Velbert/Haan/Langenfeld - 2210168

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend.
Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten. Komplettieren wollen wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.

In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Freitag (28. Oktober 2022) im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr einen grauen VW Touran beschädigt. Der Fahrer des Touran hatte seinen Wagen am rechten Fahrbahnrand der Sternbergstraße auf Höhe der Hausnummer 29 abgestellt. Als er zu einem Wagen zurückkehrte, stellte er erhebliche Schäden fest, die möglicherweise durch ein anderes Fahrzeug beim Rangieren verursacht wurden. Der Touran war zudem durch den Aufprall ein Stück verschoben worden. Die geschätzte Schadenshöhe liegt bei rund 1.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstag (27. Oktober 2022) im Zeitraum zwischen 8.30 Uhr und 10 Uhr einen schwarzen BMW 218i beschädigt. Die Fahrerin des BMW hatte ihren Wagen auf dem Parkplatz eines Discounters auf Höhe der Düsseldorfer Straße 76 abgestellt. Als sie zu ihrem Wagen zurückkehrte, stellte sie erhebliche Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro am linken Kotflügel des BMW fest. Der Unfallverursacher hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

Im Zeitraum zwischen Donnerstag (27. Oktober 2022), 10.30 Uhr, und Freitag (28. Oktober 2022), 7.30 Uhr, hat ein unbekannter Autofahrer einen schwarzen Nissan Micra beschädigt und sich anschließend vom Unfallort entfernt, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Die Fahrerin des Micra hatte ihr Fahrzeug im genannten Zeitraum an der Straße Am Bandenfeld auf Höhe der Hausnummer 78 abgestellt. Als sie zu ihrem Wagen zurückkehrte, stellte sie erhebliche Schäden im hinteren Bereich des Fahrzeugs fest. Der entstandene Schaden liegt in Höhe von mehreren hundert Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen.

Am Freitag (28. Oktober 2022) ist es gegen 17 Uhr im Kreuzungsbereich Kölner Straße/Rheindorfer Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Fahrerin eines schwarzen VW Tiguan hielt an der Ampel der Kölner Straße. Sie befand sich aus Blickrichtung Düsseldorfer Straße auf dem rechten Fahrstreifen. Der Fahrer eines bislang unbekannten schwarzen Pkw stand links neben dem Tiguan auf dem mittleren Fahrstreifen. Als beide Fahrzeuge bei Grün anfuhren streifte der dunkle Pkw den Tiguan. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend vom Unfallort in Richtung der Opladener Straße, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen.

Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail:pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage:https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook:http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter:https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Borken - Nach Abbiegeunfall geflüchtet

Borken - Nach Abbiegeunfall geflüchtet

Unfallzeit: 10.02.2023, 18.15 Uhr; Unfallort: Borken, Mißgunst, Verbrauchermarkt-Parkplatz;Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädi ...
Mehr lesen
(Spaichingen/ Lkr. Tuttlingen) Unbekannter beschädigt Auto- Hinweise erbeten

(Spaichingen/ Lkr. Tuttlingen) Unbekannter beschädigt Auto- Hinweise erbeten

Ein Unbekannter hat im Zeitraum zwischen Freitag, 3.00 Uhr, bis Samstag, 10.30 Uhr, einen weißen Opel in der Karlstraße beschädigt und ei ...
Mehr lesen
Liechtenstein will europäisches Zentrum für digitale Innovation einrichten

Liechtenstein will europäisches Zentrum für digitale Innovation einrichten

Die liechtensteinische Regierung will die digitale Innovation beschleunigen, indem sie ein Innovationszentrum einrichtet, das KMU durch verschiedene Dienstleistungen unterstützt. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2022 möglich. Die liechtensteinische Regierung […]
Mehr lesen
Einbruchdiebstahl aus Mehrfamilienhaus +++ Blumentopf für Einbruch genutzt +++ Einbrecher scheitern +++ Betrüger nutzen Messengerdienst

Einbruchdiebstahl aus Mehrfamilienhaus +++ Blumentopf für Einbruch genutzt +++ Einbrecher scheitern +++ Betrüger nutzen Messengerdienst

1. Einbruchdiebstahl aus Mehrfamilienhaus, Königstein im Taunus, Stresemannstraße, Mittwoch, 28.12.2022, 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr(jg) Am Mi ...
Mehr lesen
Der Abstandsflächenverstoß wird ausnahmsweise zugelassen

Der Abstandsflächenverstoß wird ausnahmsweise zugelassen

Der Abstandsflächenverstoß einer Produktionshalle von ca
Mehr lesen
Kreis Recklinghausen/ Bottrop

Kreis Recklinghausen/ Bottrop

Traditionell besucht Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen mit den nach ihrer Ausbildung zum 01. September in die Polizeibehörde Recklin ...
Mehr lesen