Datum:

Region: Saterland

Pressemitteilung des PK Friesoythe für den nördlichen Landkreis Cloppenburg für Montag, 31.10.2022

Friesoythe- Fahren ohne Fahrerlaubnis/ Urkundenfälschung Im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamte des PK Friesoythe wurde bereits am Samstag, 29.10.22, 15.15 h, ein 28-jähriger Ukrainer, wohnhaft im Saterland, kontrolliert. Die Kontrolle fand in Friesoythe an der Europastraße statt.
Die durch den Beschuldigten vorgelegte Fahrerlaubnis war nach Prüfung gefälscht. Gegen den 28-jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet.

Bösel- Ablagerung von Schlachtabfällen

Durch einen Zeugen wurde der Polizei Friesoythe am Sonntag, 30.10.22, gegen 14.00 h ein PKW mit Anhänger gemeldet, welcher im Bereich Bösel Bernethsdamm vermutlich Schlachtabfälle entsorgte. Vor Ort konnte ein 38-jähriger Böseler und ein 43-jähriger Friesoyther angetroffen werden. Der Sachverhalt traf nach Prüfung so zu. Es wurden Tierinnereien an einem Feldrand entsorgt. Gegen die angetroffenen Personen wurde ein Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.

Friesoythe- Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer Am Sonntag, 30.10.22, kam es um 14.12 h zu einem Verkehrsunfall an der Schwaneburger Straße. Ein 59-jähriger Friesoyther beabsichtigte vom Nussbaumweg kommend nach links in die Schwaneburger Str. abzubiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Motorrad und stürzte unglücklich. Er verletzte sich schwer. Nach Zeugenaussage ist der Motorradfahrer langsam abgebogen allerdings trotzdem unglücklich gestürzt.

Friesoythe-Gehlenberg- Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr Am Sonntag, 30.10.22, 20.05 h, wurde der deutschen Luftsicherung durch einen Piloten einer Ryanair-Maschine eine Blendung mittels grünem Laserpointer gemeldet. Die Passagiermaschine befand sich aus London-Stansted kommend im Landeanflug auf den Flughafen Bremen in einer Höhe von ca. 4000 m. Zu einer Beeinträchtigung des Luftverkehrs (Ausweichkurs oder Abbruch des Landeanflugs) kam es nicht. Die mitgeteilten Koordinaten des Ursprungsorts der Blendung befanden sich im Bereich Friesoythe-Gehlenberg. Ein Sofortfahndung im dortigen Bereich blieb ergebnislos. Es wurde ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Friesoythe in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Friesoythe
PHK Trippner
Telefon: 04491/93160
E-Mail:pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bezugsmeldung zu

Bezugsmeldung zu "Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 14-jähriger aus Meinerzhagen" (14.10.2022, 14:42 Uhr - gelöscht)

Die vermisste 14-jährige aus Meinerzhagen, die ihre Wohnanschrift bereits am 07.10.2022 mit unbekannten Ziel verließ, konnte wohlbehalten ...
Mehr lesen
Küchenbrand + Schüsse im Bereich der Europastraße + auf Verkehrsschild geschossen + Geld von 15-Jährigem gefordert + Katalysatoren ausgebaut und gestohlen + Falsche Polizeibeamte rufen an

Küchenbrand + Schüsse im Bereich der Europastraße + auf Verkehrsschild geschossen + Geld von 15-Jährigem gefordert + Katalysatoren ausgebaut und gestohlen + Falsche Polizeibeamte rufen an

Haiger: in Citroen gegriffenSonntagmorgen (30.10.2022), zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr stahl ein Unbekannter verschiedene Gegenstände aus ...
Mehr lesen
Zigarettenautomat in Malchow aufgebrochen

Zigarettenautomat in Malchow aufgebrochen

In der Zeit vom 02.12.2022, 22.00 Uhr bis zum 03.12.2022, 11.30 Uhr wurde in Malchow, im Biestorfer Weg, ein Zigarettenautomat aufgebrochen. ...
Mehr lesen
POL-MFR: (1111) Mehrere Verletzte bei Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft - Haftbefehl erlassen

POL-MFR: (1111) Mehrere Verletzte bei Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft - Haftbefehl erlassen

Wie mit Meldung 1101 berichtet, ereignete sich am Dienstagabend (06.09.2022) ein Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft in Schwabach. Die Kr ...
Mehr lesen
Mutiger Nachbar verhinderte Einbruch

Mutiger Nachbar verhinderte Einbruch

Durch den mutigen Einsatz eines Nachbarn konnte ein 54-jähriger Mann gestern Abend vorläufig festgenommen werden.Gegen 18.30 Uhr entnahm d ...
Mehr lesen
POL-GI: Fahrradbesitzer gesucht+Ausseinandersetzung in Watzenborn-Steinberg+Diebstähle+Mit Pfefferspray gesprüht

POL-GI: Fahrradbesitzer gesucht+Ausseinandersetzung in Watzenborn-Steinberg+Diebstähle+Mit Pfefferspray gesprüht

Landkreis Gießen: Polizei stellt Fahrräder sicher und sucht nun die rechtmäßigen EigentümerIm Rahmen eines Ermittlungsverfahrens dursuc ...
Mehr lesen