Ruhr Museum - Veranstaltungen
Veranstaltung im Ruhr MuseumSa 3.12.2022_12 UhrFührung für sehbehinderte und blinde Menschen Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets – Hören und ErtastenAm Samstag, dem 3.12.2022, findet um 12 Uhr die Führung „Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets – Hören und Ertasten“ statt. Diese Führung ist speziell für sehbehinderte und blinde Menschen entwickelt worden. Während des Rundgangs durch die Dauerausstellung des Ruhr Museums erwartet die Teilnehmer*innen und deren Begleitperson nicht nur die bildhafte Beschreibung der Exponate, sondern auch das Berühren ausgewählter Objekte. Darüber hinaus stehen viele weitere Stücke bereit, die er- und betastet werden dürfen. Hierdurch werden spannende Aspekte der Ruhrgebietsgeschichte verdeutlicht. Während der Führung ist eine Begleitperson der einzelnen Teilnehmer*innen erforderlich.Dauer: 1,5 Std.Kosten: 3 € zzgl. Eintritt, Begleitperson frei.Informationen: www.ruhrmuseum.de/kalender; besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444. Kostenfreies Pressebildmaterial: https://bilddatenbank.ruhrmuseum.de/?c=2852&k=ad195378e3Veranstaltung im Schaudepot des Ruhr MuseumsSa 3.12.2022_15 UhrFührung für Senior*innen durch das Schaudepot des Ruhr Museums auf der Kokerei ZollvereinDas Schaudepot des Ruhr MuseumsAm Samstag, dem 3.12.2022, startet um 15 Uhr eine Führung für Senior*innen durch das Schaudepot des Ruhr Museums. Mit dem Klappstuhl und genügend Zeit geht es zu den schönsten Stücken der drei großen Sammlungen zur Geschichte, Archäologie und Geologie, welche für die Vergangenheit der Region und des Regionalmuseums stehen. Darunter finden sich zahlreiche Stücke, an die sich die eine oder der andere bestimmt noch selbst erinnert.Dauer: 1,5 Std.Kosten: 10 €, ermäßigt 7 €; Tickets unter www.tickets-ruhrmuseum.de.Treffpunkt: Schaudepot Ruhr Museum, Kokerei Zollverein, Heinrich-Imig-Str. 9, 45141 Essen.Information: besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444.Kostenloses Pressebildmaterial: https://bilddatenbank.ruhrmuseum.de/?c=3014&k=7107821544
Mehr lesen
Kommentare