Datum:

RWN 2 besiegt SC Ahle 2 mit 4:0 Toren

Zum Ende des goldenen Oktobers stand heute das Derby zwischen den roten Husaren und dem SC Ahle an. Zuvor haben die RWNDamen mit 1:0 vorgelegt und gezeigt, wie man den …
rw-nienborg.de/rwn-2-besiegt-sc-ahle-2-mit-40-toren/" >Weiterlesen ›

The post RWN 2 besiegt SC Ahle 2 mit 4:0 Toren first appeared on SC Rot-Weiß Nienborg 1923 e.V..

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Brand; Unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs; Wanderer gerettet; Betrug über WhatsApp; Verkehrsunfälle

Brand; Unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs; Wanderer gerettet; Betrug über WhatsApp; Verkehrsunfälle

Holzstapel in Brand geratenAm Sonntagabend gegen 20.30 Uhr ist ein Holzstapel in einem Garten in der Richard-Wagner-Straße aus bislang unkl ...
Mehr lesen
Dülmen, Buldern, Auf der Geist/ Einbrecher verletzen Seniorin

Dülmen, Buldern, Auf der Geist/ Einbrecher verletzen Seniorin

Unbekannte Täter drangen am Donnerstagabend (08.12.22) in ein Einfamilienhaus an der Straße Auf der Geist ein. Nach derzeitigen Ermittlung ...
Mehr lesen
Einladung zum Neujahrsempfang in Perscheid

Einladung zum Neujahrsempfang in Perscheid

Liebe Perscheiderinnen und Perscheider, zunächst wünsche ich Euch allen ein gesegnetes neues Jahr 2023, insbesondere Gesundheit und Zufriedenheit
Mehr lesen
22.01.2023 WORKSHOP: Wave am Morgen

22.01.2023 WORKSHOP: Wave am Morgen

Sonntag, 22.01.2023 | 11:00 - 12:30 WORKSHOP: Wave am Morgen tanzundtheaterwerkstatt.de/detail?tx_events2_events[action]=show&tx_events2_events[controller]=Day&tx_events2_events[event]=429&tx_events2_events[timestamp]=&cHash=845cd68ead91cd06dbf34048b2feb57d Veranstaltungsort Kunstzentrum Karlskaserne Hindenburgstraße 29 71638 Ludwigsburg
Mehr lesen
Ruhr Museum - Veranstaltungen

Ruhr Museum - Veranstaltungen

Veranstaltung im Ruhr MuseumSa 3.12.2022_12 UhrFührung für sehbehinderte und blinde Menschen Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets – Hören und ErtastenAm Samstag, dem 3.12.2022, findet um 12 Uhr die Führung „Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets – Hören und Ertasten“ statt. Diese Führung ist speziell für sehbehinderte und blinde Menschen entwickelt worden. Während des Rundgangs durch die Dauerausstellung des Ruhr Museums erwartet die Teilnehmer*innen und deren Begleitperson nicht nur die bildhafte Beschreibung der Exponate, sondern auch das Berühren ausgewählter Objekte. Darüber hinaus stehen viele weitere Stücke bereit, die er- und betastet werden dürfen. Hierdurch werden spannende Aspekte der Ruhrgebietsgeschichte verdeutlicht. Während der Führung ist eine Begleitperson der einzelnen Teilnehmer*innen erforderlich.Dauer: 1,5 Std.Kosten: 3 € zzgl. Eintritt, Begleitperson frei.Informationen: www.ruhrmuseum.de/kalender; besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444. Kostenfreies Pressebildmaterial: https://bilddatenbank.ruhrmuseum.de/?c=2852&k=ad195378e3Veranstaltung im Schaudepot des Ruhr MuseumsSa 3.12.2022_15 UhrFührung für Senior*innen durch das Schaudepot des Ruhr Museums auf der Kokerei ZollvereinDas Schaudepot des Ruhr MuseumsAm Samstag, dem 3.12.2022, startet um 15 Uhr eine Führung für Senior*innen durch das Schaudepot des Ruhr Museums. Mit dem Klappstuhl und genügend Zeit geht es zu den schönsten Stücken der drei großen Sammlungen zur Geschichte, Archäologie und Geologie, welche für die Vergangenheit der Region und des Regionalmuseums stehen. Darunter finden sich zahlreiche Stücke, an die sich die eine oder der andere bestimmt noch selbst erinnert.Dauer: 1,5 Std.Kosten: 10 €, ermäßigt 7 €; Tickets unter www.tickets-ruhrmuseum.de.Treffpunkt: Schaudepot Ruhr Museum, Kokerei Zollverein, Heinrich-Imig-Str. 9, 45141 Essen.Information: besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444.Kostenloses Pressebildmaterial: https://bilddatenbank.ruhrmuseum.de/?c=3014&k=7107821544
Mehr lesen
Efinger Reisen schließt sein Reisebüro in Aichach

Efinger Reisen schließt sein Reisebüro in Aichach

Die Aichacher Busfirma führte das Büro 40 Jahre langIn der Corona-Krise war der Aufwand zu hoch und der Ertrag zu gering
Mehr lesen