Datum:

Region: Weinsberg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.10.2022 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Weisbach: Holz gestohlenAuf Holz hatte es offenbar ein Dieb am Wochenende in Weisbach abgesehen. Die unbekannte Person entwendte zwischen Freitag, 0 Uhr, und Sonntag, 13.45 Uhr, zirka vier Festmeter Holz von einem Holzstoß auf Gemarkung Crispenhofen.
An der Tatörtlichkeit wurden Reifenspuren eines Traktors samt Anhänger festgestellt, welche vermutlich nicht älter als zwei bis drei Tage sind. Die Reifenspuren führten vom Waldrand zum Holzstoß und wieder auf die Straße zurück. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 in Verbindung zu setzen.

Krautheim: Dachrinne beschädigt

Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer verursachte am Freitag, gegen 16.00 Uhr, in Krautheim Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro an einer Dachrinne. Der Fahrer des LKW wollte aus einem Firmengelände in der Altkrautheimer Straße herausfahren, wobei das Fahrzeug eine Dachrinne auf rund einem Meter eindrückte. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Schadensverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 in Verbindung zu setzen.

Bretzfeld: Verkehrskontrolle

Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Verkehrsdienstes Weinsberg kontrollierten am Sonntag zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr die Geschwindigkeit des Verkehrs auf der Autobahn 6 zwischen den Anschlussstellen Bretzfeld und Öhringen. Bei einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und 5.216 gemessenen Fahrzeugen waren 589 Fahrzeuge bis zu 20 km/h zu schnell. 182 Verkehrsteilnehmende waren zwischen 21 km/h und 40 Km/h und fünf sogar über 41 km/h zu schnell unterwegs. Der Spitzenreiter fuhr mit 186 km/h über die Autobahn. Die fahrende Person muss nun mit einer Geldbuße und Konsequenzen für ihre Fahrerlaubnis rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 / 104 - 1013
E-Mail:HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Die EU muss Cannabis-Legalisierung stoppen!

Die EU muss Cannabis-Legalisierung stoppen!

Das vom Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte Eckpunktepapier zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland stößt auf deutliche Kritik der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG). „Die Bundesregierung plant ein gefährliches und unverantwortliches Experiment mit der Gesundheit von Menschen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen“, so der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt, der nun auf die Europäische Kommission setzt, um dieses Projekt der Ampel-Regierung doch noch zu stoppen.
Mehr lesen
Ostergeschenke für Eltern: Elf kleine Mitbringsel und Präsente zum Osterfest

Ostergeschenke für Eltern: Elf kleine Mitbringsel und Präsente zum Osterfest

Ostern wird in geselliger Runde Eierlikör getrunken und Schokolade genascht
Mehr lesen
Bekanntmachung Dorferneuerung Buchhofen

Bekanntmachung Dorferneuerung Buchhofen

<img src="http://www.gemeinde-buchhofen.de/media/31109/gemeinde-buchhofen-wappen-rgb-small.jpg?anchor=center&amp;mode=crop&amp;width=200&amp;height=200" /> Der Planentwurf wird in einer &#246;ffentlichen Versammlung am 28.11.2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus &quot;Kirchawirt&quot; erl&#228;utert.
Mehr lesen
Abschied von der 'Hansa': 69 Jahre Schulgeschichte

Abschied von der 'Hansa': 69 Jahre Schulgeschichte

Vor rund zwei Jahren hat die Hansa-Realschule die letzten Schüler verabschiedet, jetzt haben Lehrer, Eltern und Schüler Abschied von 'ihrer' Schule genommen.
Mehr lesen
POL-COE: Ascheberg, A1/ Paletten mit Ware gestohlen

POL-COE: Ascheberg, A1/ Paletten mit Ware gestohlen

Während der Lkw-Fahrer schlief, zerschnitten Unbekannte in der Nacht auf Freitag (14.10.22) die Plane des Aufliegers. Der Lkw stand auf dem ...
Mehr lesen
Balkonkraftwerk kaufen: Das solltet Ihr beachten

Balkonkraftwerk kaufen: Das solltet Ihr beachten

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten für kleine Solar-Kraftwerke, um die Stromkosten zu reduzieren. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) erläutert, worauf beim Kauf eines Balkonkraftwerks zu achten ist. Die Installation eines Balkonkraftwerks auf dem Balkon oder der Terrasse ist schnell und einfach zu bewerkstelligen. Die kleinen Photovoltaik-Module können je nach
Mehr lesen