Der 20-jährige Deutsche versuchte bei dem 39-jährigen Triebfahrzeugführer eine Fahrkarte zu kaufen. Dieser teilte ihm mit, dass er dazu an einen Fahrkartenautomaten müsse. Erbost entfernte er sich. Allerdings kam er wieder zurück und spuckte dem Bahnmitarbeiter gegen die Fensterscheibe. Der Triebfahrzeugführer verließ seinen Führerstand, ging zur Tür und schloss den jungen Mann von einer Mitfahrt aus. Daraufhin holte der 20-Jährige unvermittelt aus und schlug dem 39-Jährigen mit der Faust gegen das Kinn.
Der Geschädigte überwältigte den Renitenten und fixierte ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei am Boden. Bundespolizisten verbrachten ihn auf die Dienststelle. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel bei ihm auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille.
Der Triebfahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen am Kopf. Auswertungen der Videoaufzeichnungen bestätigten den, vom Geschädigten beschriebenen, Vorfall. Ein Strafverfahren wegen der Körperverletzung sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail:presse.d@polizei.bund.de
Twitter:https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de
Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

29.12.2022 14:41
Nachmeldung zur Verfolgungsfahrt in Wolgast

21.12.2022 11:46
(Lauterbach, Heiligenmatte, Lkr. Rottweil) Mülltransporter mit Tankaufbau kommt von der Straße ab und kippt um

14.10.2022 09:38
POL-VDKO: Gezielte Kontrollen des LKW-Überholverbotes in Verbindung mit der Fahrstreifennutzung in der Baustelle im Bereich der AS Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt/Main.
29.08.2022 07:41
Planet Fitness Aktie: Bitte unbedingt die Zahlen anschauen!

08.02.2023 11:56
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.02.2023 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

13.12.2022 14:26
Kommentare