Datum:

Region: Bocholt

Junge Bocholterinnen und Bocholter reden bei Aasee-Neuplanung mit

Der Bocholter Aasee soll bekanntlich neu gestaltet werden, Bürgerinnen und Bürger können ein Wörtchen mitreden

Der Bocholter Aasee soll bekanntlich neu gestaltet werden, Bürgerinnen und Bürger können ein Wörtchen mitreden. Speziell für junge Bocholterinnen und Bocholter hat die Stadtverwaltung jetzt ein spezielles Format aufgelegt: Beim so genannten "MAKERTHON" kommen 15-25-Jährige zu Wort und können Vorstellungen und Ideen einbringen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. November, von 10-16 Uhr im LWL-Textilwerk statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Wie sollte der Bereich rund um den Aassee aussehen? Wie kann er schöner, spannender, lebendiger werden? Ist der See gut genug an die Innenstadt angebunden? Fehlen vielleicht Freizeit-, Gastronomie-, oder Veranstaltungsangebote? Gibt es nachhaltige Ideen um die Qualität der Region zu verbessern?
"Wer frische Ideen und Lust auf kreatives Arbeiten mit anderen jungen Leuten hat, ist hier genau richtig.  Jede Idee ist willkommen", sagen Alissa Rötker vom städtischen Baudezernat und Sascha Terörde vom Büro des Bürgermeisters.  
Bocholt hat die Chance bekommen, diesen "MAKERTHON" des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW, durchführen zu können. Es ist ein spezielles Beteiligungsformat für 15- bis 25-Jährige, durch das junge Menschen, mit Unterstützung von Expertinnen und Experten, kreative Ideen und Konzepte zur Lösung individueller Problemstellungen mit Blick auf ihre Stadt entwickeln (Infos siehe www.makerthon-nrw.de ).
Mitmachen - einzeln, als Gruppe, als Klasse
Bocholt erhält dadurch die Möglichkeit, junge Menschen bei der laufenden Aasee Rahmenplanung gezielt mit einzubeziehen. Die Beteiligungsveranstaltung ist aus organisatorischen Gründen verschoben worden und findet nun am 16. November als Präsenzveranstaltung im Textilwerk (Industriestr. 5) statt. "Alle Interessierten dieser Altersgruppe sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen, auch ganze Schulklassen oder -kurse", so die Veranstalter. Eine Anmeldung ist erforderlich über die Seite www.makerthon-nrw.de oder unter dem Link https://beteiligung.nrw.de/portal/bocholt/beteiligung/themen/1001634  . Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Goodie-Bag im Wert von 50 Euro.
Über die Neugestaltung des Aasee
Die Aasee-Rahmenplanung verfolgt das Ziel, durch ein ansprechenderes Konzept den Freiraum aufzuwerten und so die Attraktivität des Naherholungsgebietes zu steigern. Das Potential der Freizeit- und Erholungsangebote soll gesfestigt und durch neue Impulse gestärkt werden. Ein Augenmerk wird dabei auf Wegebeziehungen und die Untersuchung zukünftiger Nutzungsmöglichkeiten gelegt. Näher untersucht werden die Bereiche der Badebucht sowie der Freizeitanlage Aasee. "Bei dieser Rahmenplanung ist die Meinung der jüngeren Generation von besonderer Bedeutung!", heißt es seitens der Stadtverwaltung.
 

 

Bild: Die Online-Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des Bocholter Aasees startet am Montag (Copyright: Stadt Bocholt)

Bereich: 
News
Bild: 
Anzeigen in folgenden Städten: 

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bundesregierung begrüßt Einigung mit den Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats von München 1972

Mike Candys – Children Of The Night

Mike Candys – Children Of The Night

DJ Legende Mike Candys meldet sich mit einem neuen Radio Hit zurück und stellt erneut seine maximal qualifizierten Produktionskünste unter Beweis
Mehr lesen
POL-VDKO: Nachtrag zur Meldung: Auftrag Nr. 4847503

POL-VDKO: Nachtrag zur Meldung: Auftrag Nr. 4847503

Der 49-jährige Fahrer eines PKW kam bei starkem Regen aufgrund Aquaplaning auf der A48 kurz vor der Anschlussstelle Ulmen in Fahrtrichtung ...
Mehr lesen
Surviving Mars  – Drei neue Content Creator Packs

Surviving Mars  – Drei neue Content Creator Packs

Paradox Interactive präsentiert drei Content Creator Packs für Surviving Mars
Mehr lesen
Loxone Miniserver sind jetzt HomeKit-zertifiziert

Loxone Miniserver sind jetzt HomeKit-zertifiziert

Die Smarthome-Zentralen von Loxone unterstützen jetzt von Haus aus HomeKit
Mehr lesen
(Enzkreis) Niefern-Öschelbronn - Versuchter Überfall auf Einkaufsmarkt

(Enzkreis) Niefern-Öschelbronn - Versuchter Überfall auf Einkaufsmarkt

Zeugen sucht die Kriminalpolizei nach einem versuchten Überfall am Donnerstagabend in Niefern-Öschelbronn.Kurz vor 21 Uhr versuchte ein bi ...
Mehr lesen