Datum:

Haftbefehl wegen Mordes (Bezug zur Presseinformation vom 30. Oktober unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43648/5357279)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Marburg und Polizeidirektion Marburg-BiedenkopfStadtallendorfNachdem in der Nacht vom 29.10.2022 auf den 30.10.2022 eine 28 Jahre alte Frau in der Theodor-Heuss-Straße in Stadtallendorf tot aufgefunden worden war, wurde der noch in der Nacht vorläufig festgenommene 34jährige Beschuldigte am heutigen Montag, 31. Oktober, der zuständigen Haftrichterin des Amtsgerichts Marburg vorgeführt. Diese erließ den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl wegen Mordes.
Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Beschuldigten um den Ehemann der getöteten Frau handelt und beide seit jedenfalls Januar 2022 in Trennung lebten. In der Nacht vom 29.10.2022 auf den 30.10.2022 sollen der Beschuldigte und seine Ehefrau in einer Bar in Stadtallendorf aufeinandergetroffen sein. Dort soll der Beschuldigte sie aufgefordert haben, die Bar gemeinsam mit ihm zu verlassen, um mit ihm zu reden, was sie jedoch ablehnte. Der Beschuldigte soll sodann die Bar verlassen haben. Nach derzeitigem Kenntnistand verließ die 28jährige Frau die Bar zu einem späteren Zeitpunkt und fuhr mit einem Taxi zu ihrer Wohnung in der Theodor-Heuss-Straße 10. Dort soll der Beschuldigte auf sie gewartet haben. Als die Frau im Begriff war, die Haustür zu öffnen, soll der Beschuldigte von hinten an sie herangetreten sein und als diese sich zu ihm umdrehte mehrfach mit einem Küchenmesser auf sie eingestochen haben. Anschließend begab sich der Beschuldigte zur Polizeistation Stadtallendorf. Dort gab er an, dass er seine Ex-Frau umgebracht habe, woraufhin er gegen 03:30 Uhr vorläufig festgenommen wurde.

Im Zuge der noch am 30.10.2022 durchgeführten Obduktion konnten bei der 28jährigen Frau 41 Stich- und Schnittverletzungen am gesamten Körper festgestellt werden. Durch die ihr beigefügten Stiche wurden auch innere Organe verletzt. Diese Verletzungen waren mit dem einhergehenden massiven Blutverlust todesursächlich. Als mutmaßliches Tatmittel konnte ein Küchenmesser mit einer Klingenlänge von ca. 19 cm sichergestellt werden.

Die Ermittlungen zum Tatablauf und insbesondere zu den Hintergründen der Tat dauern an. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass das Motiv der Tat die durch das Opfer erfolgte Trennung war.

Die Ermittler suchen dringend nach etwaigen Zeugen. Wer in der Nacht vom 29.10.2022 auf den 30.10.2022 in der Theodor-Heuss-Straße etwas gesehen oder gehört hat, wird dringend gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Marburg (Tel. 06421 406 0) zu melden.

Über diese Informationen hinausgehende Auskünfte erfolgen ausschließlich über die Pressestelle bei der Staatsanwaltschaft Marburg, Tel. 06421 290 222.

Timo Ide, Staatsanwalt und Pressesprecher

Martin Ahlich, Pressesprecher der Polizei

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail:pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter:https://twitter.com/polizei_mh
Facebook:https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram:https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Lifestyle-Marke für Garten und Haus: RESTBERRY eröffnet in Q 6 Q 7

Lifestyle-Marke für Garten und Haus: RESTBERRY eröffnet in Q 6 Q 7

PressemitteilungLifestyle-Marke für Garten und Haus: RESTBERRY eröffnet in Q 6 Q 7Hinweis für Medienvertreter:Interviewanfragenfür Murat ...
Mehr lesen
Friesenheim - Einbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht

Friesenheim - Einbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht

Am frühen Mittwochmorgen konnten zwei aufmerksame Bürger einen Unbekannten beobachten, wie dieser sich unbefugter Weise Zutritt zu einer A ...
Mehr lesen
Wieder Einbrüche in Gartenlauben

Wieder Einbrüche in Gartenlauben

(mb) Auch in der letzten Woche wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Kleingartenanlagen angezeigt. 17 Strafanzeigen haben die Beamten auf ...
Mehr lesen
POL-HF: Mehrere Graffitis auf städtischen Gebäuden - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

POL-HF: Mehrere Graffitis auf städtischen Gebäuden - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

(jd) Seit Mittwoch (31.8.) wurden an diversen Stellen in Löhne sowie an Gebäuden der Stadt Löhne diverse Graffiti aufgespr&#x ...
Mehr lesen
+ Unfallflucht in Herborn + Hyundai zerkratzt + Kleidercontainer brennt in Hermannstein + Rad aus Garage geklaut +

+ Unfallflucht in Herborn + Hyundai zerkratzt + Kleidercontainer brennt in Hermannstein + Rad aus Garage geklaut +

Herborn: Nach Parkplatzrempler abgehauen -Am Dienstag beschädigte ein flüchtiger Unfallfahrer einen auf dem Parkplatz des Eitzenhöfers ab ...
Mehr lesen
(Schwarzwald-Baar-Kreis) Zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern (17.11.2022)

(Schwarzwald-Baar-Kreis) Zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern (17.11.2022)

Regelrecht mit Trickanrufen "Überflutet" haben Betrügerbanden am Donnerstag den Schwarzwald-Baar-Kreis. In zahlreichen Städten und Gemein ...
Mehr lesen