Datum:

Region: Künzell

Einbrüche - Mehrere Personen durch reizenden Stoff verletzt - Handtasche aus Pkw gestohlen - Fahrrad gestohlen

Versuchter Einbruch in WohnhausEbersburg. Unbekannte versuchten in der Nacht auf Freitag (28.10.) in ein Wohnhaus in der Straße "Am Schneckenberg" im Ortsteil Weyhers einzubrechen.
Die Hebelversuche an der Hauseingangstür scheiterten, es entstand jedoch 500 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de

Mehrere Personen durch reizenden Stoff verletzt

Hilders. Am Sonntagabend (30.10.) wurden in einer Unterkunft in der Straße "Am Michaelshof" mehrere Personen durch das Versprühen eines reizenden Stoffes verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat ein 25-jähriger Bewohner der Unterkunft gegen 19 Uhr einen Aufenthaltsraum und versprühte dort einen reizenden Stoff. Hierdurch wurden 23 Personen leicht verletzt, drei von ihnen mussten zwecks weiterer medizinischer Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar.

Handtasche aus Pkw gestohlen

Künzell. Auf dem Parkplatz des Friedhofes in der Straße "Am Florenberg" schlugen Unbekannte am Freitagmorgen (28.10.), zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, die Scheibe eines roten Opel Corsa ein. Die Täter stahlen eine braune Handtasche und verursachten circa 500 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de

Fahrrad gestohlen

Fulda. Unbekannte stahlen zwischen Samstag (22.10.) und Freitag (28.10.) ein E-Bike der Marke Fischer aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Paul-Klee-Straße. Das Zweirad war mit einem Schloss gesichert und hatte einen Wert von circa 1.300 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de

Versuchter Einbruch in Kellerwohnung

Fulda. Unbekannte versuchten zwischen Samstag (22.10.) und Donnerstag (27.10.) in der Maidornstraße im Ortsteil Kämmerzell in eine Kellerwohnung eines Wohnhauses einzubrechen. Die Hebelversuche am angegangenen Fenster scheiterten, es entstand jedoch circa 150 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de

Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser

Fulda. Unbekannte brachen am Sonntag (30.10.), zwischen 15.50 Uhr und 19 Uhr, in mehrere Wohnhäuser im Stadtteil Mackenzell ein.

Im Brennofenweg verschafften sich die Täter über eine Garage Zutritt zu einem Haus. Dort durchsuchten sie mehrere Räume und stahlen Schmuck im Wert von circa 200 Euro. In einem weiteren Wohnhaus im Brennofenweg gelangten die Einbrecher über ein Fenster ins Gebäude und stahlen Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von circa 2.000 Euro. Bei einem Wohnhaus in der Keltenstraße brachen die Täter ein Kellerfenster auf und durchsuchten die Wohnräume nach Diebesgut. Sie stahlen Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro.

Insgesamt entstand 1.200 Euro Sachschaden.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de

Einbruch in Bäckerei

Petersberg. Eine Bäckerei in der Josef-Damian-Schmidt-Straße im Ortsteil Marbach wurde in der Nacht zu Montag (31.10.) zum Ziel unbekannter Einbrecher. Die Täter warfen die gläserne Eingangstür ein und verursachten dabei circa 1.000 Euro Sachschaden. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail:pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter:https://twitter.com/polizei_oh
Instagram:https://instagram.com/polizei_oh
Facebook:https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage:https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bayern gegen Gladbach im Live-Stream und TV: So seht ihr das Topspiel der Bundesliga

Bayern gegen Gladbach im Live-Stream und TV: So seht ihr das Topspiel der Bundesliga

Der FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach begegnen sich heute, 27August, in der 1Bundesliga um 18:30 Uhr
Mehr lesen
POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Senior in seinem Haus überfallen - Tatverdächtiger in U-Haft - Ermittler suchen Zeugen

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Senior in seinem Haus überfallen - Tatverdächtiger in U-Haft - Ermittler suchen Zeugen

HARSUM - (jpm) Bereits am Dienstag, dem 06.09.2022 wurde ein 91-jähriger Mann aus Harsum in seinem Haus überfallen. Im Rahmen einer Fahndu ...
Mehr lesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.12.2022 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.12.2022 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Mit Schreckschusswaffe geschossenIn der Nacht auf Donnerstag schoss ein 42-Jähriger in Heilbronn-Böckingen mehrfach mit einer S ...
Mehr lesen
Dampf über St. Bonifatius

Dampf über St. Bonifatius

An der Cranger Straße 338 treibt die aus Serbien stammenden KonzeptkünstlerinIrena Haiduk im Rahmen der Urbanen Künste Ruhr die Umnutzung der ehemaligen Kirche St. Bonifatius voran. Im Zusammenspiel mit Anwohner*innen und weiteren Interessierten soll sich an dieser Stelle eine Begegnungsstätte etablieren. Kernstück des Projekts „Healing Complex“ ist ein Ofen, dessen Potential unter den Aspekten Bauen-Backen-Baden ausgeschöpft und erprobt werden soll. Mit einem umfangreichen, öffentlichen Programm, … Dampf über St. Bonifatius weiterlesen
Mehr lesen
LKA-HE: Todesfall nach polizeilichem Einsatz in Usingen // Hessisches Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen

LKA-HE: Todesfall nach polizeilichem Einsatz in Usingen // Hessisches Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen

Bei einem Polizeieinsatz im Hochtaunuskreis, in den späten Abendstunden des 17.11.2022, kam es im Rahmen der Festnahme einer 39-jährige Fr ...
Mehr lesen
Wenn die Laufliebe zurückkehrt. Das lief im August 2022.

Wenn die Laufliebe zurückkehrt. Das lief im August 2022.

Es war wahrscheinlich das größte Läufertief, daß ich bisher im Sommer erlebt habe, aber es ist vorbei! Nachdem im Mai beim Wings for Life World Run noch einen guten Start in den Monat hingelegt hatte, verliess mich nach einer Krankheitspause irgendwie der Ansporn, mich richtig reinzuhängen, so wie ich es in früheren Jahren gemacht hatte. Aber glücklicher Weise kam ja dann im Juni die Erleuchtung und im Juli noch einmal ein ganz bewusster Monat des Auftankens und so rutschte ich eigentlich ziemlich unbewusst wieder in meinen alten Flow hinein. Man merkt einfach nicht, wie man such pusht, wenn man Spaß daran hat. Und der Körper sendete ja auch im Juli bei der adidas Runners City Night, schon erste Signale, daß er wieder bereit ist für neue Trainingsreize und Fortschritt. Also wurde im August wieder kräftig gelaufen und auch wenn ich nicht ganz in der üblichen Form bin, bin ich froh, daß ich mich wieder ganz als Läufer fühle und Spaß an den Umfängen im Marathontraining habe. Es gibt ja zum Glück auch immer wieder kleine Momente der Ablenkung. Wasser funktioniert bei mir einfach immer und bevor der Sommer wieder vorbei ist, habe ich die SUPs mit ins Büro genommen, von […]
Mehr lesen