Datum:

Region: Nürtingen

Drei mutmaßliche Einbrecher in Haft (Neuffen)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:Neuffen (ES): Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass nach dem Einbruch in ein Gartenhaus und einen Bauwagen in der Nacht zum Sonntag drei Tatverdächtige kurz nach der Tat von der Polizei festgenommen werden konnten. Die Männer im Alter von 26, 33 und 37 Jahren befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Ein Anrufer hatte am späten Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, die Polizei alarmiert, nachdem ihm nördlich der Landesstraße 1210 zwischen Neuffen und Kohlberg ein im Bereich der dortigen Wiesengrundstücke abgestelltes Fahrzeug mit rumänischer Zulassung aufgefallen war. Als Beamte des Polizeireviers Nürtingen wenig später vor Ort eintrafen, kam ihnen das beschriebene Fahrzeug entgegen, das angehalten und kontrolliert wurde. Im Pkw stellten die Beamten unter anderem Werkzeug und Gartengeräte fest, die auf einen vorangegangenen Einbruch hindeuteten. Bei der Überprüfung der näheren Umgebung stießen die Einsatzkräfte auf ein aufgebrochenes Gartenhaus und einen ebenso gewaltsam geöffneten Bauwagen. An den Tatorten wurde außerdem zurückgelassenes Einbruchswerkzeug aufgefunden. Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, ihr Pkw wurde beschlagnahmt und abgeschleppt.

Die drei rumänischen Staatsangehörigen wurden im Laufe des Sonntags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart beim Amtsgericht Nürtingen der Haftrichterin vorgeführt. Diese nahm die Beschuldigten in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen, auch zu der Frage, ob die drei Männer für weitere Straftaten als Verdächtige in Betracht kommen, dauern noch an. (ak)

Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), 07121/942-1101

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail:reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pressebericht der PI Apolda

Pressebericht der PI Apolda

Pressebericht für den Schutzbereich der Polizeiinspektion Apolda für den Zeitraum vom 06.01.2023 bis 08.01.2023KriminalitätslageIn der Na ...
Mehr lesen
Twin Peaks – Bilder aus Stein. Bernd Munsteiner und Dieter Lorenz

Twin Peaks – Bilder aus Stein. Bernd Munsteiner und Dieter Lorenz

Bilder aus Stein sind in Bad Kreuznach alte Bekannte. Weniger prominent sind die Nachfahren des Oceanus-Mosaiks der Renaissance und dem Pietra Dura / Florentiner Mosaik und hier bislang ungesehene zeitgenössische Bilder aus Edelstein. Das Museum Schlosspark stellt in seiner aktuellen Sonderausstellung "Twin Peaks" gleich zwei in der Region beheimatete Künstler von Weltruf vor, die diese Tradition in ihrem Spätwerk auf völlig unterschiedliche Weise an die abstrakte künstlerische Moderne heranführen.
Mehr lesen
++ Zigarettenautomat angegangen ++ Einbruch in Wohnhaus ++ Zigarettenautomat geöffnet ++

++ Zigarettenautomat angegangen ++ Einbruch in Wohnhaus ++ Zigarettenautomat geöffnet ++

LANDKREIS VERDEN++ Zigarettenautomat angegangen ++Achim. Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag gingen bisher unbekannte Täter einen Zi ...
Mehr lesen
Twistetal-Gembeck - Schuppen mit Hühnerstall und Unterstand abgebrannt

Twistetal-Gembeck - Schuppen mit Hühnerstall und Unterstand abgebrannt

Am Montagabend kam es im Twistetaler Ortsteil Gembeck zu einem Brand eines Schuppens mit Hühnerstall und Unterstand.Die Polizeistation Korb ...
Mehr lesen
Mülltonne in Brand gesetzt - die Polizei ermittelt - Monheim am Rhein - 2302031

Mülltonne in Brand gesetzt - die Polizei ermittelt - Monheim am Rhein - 2302031

In der Nacht zu Donnerstag, 09. Februar 2023, kam es zu einem Mülltonnenbrand in Monheim am Rhein. Die Polizei geht davon aus, dass das Feu ...
Mehr lesen
3 Argumente: Was gegen Cloud Repatriation spricht

3 Argumente: Was gegen Cloud Repatriation spricht

Wer seine spezifischen Geschäftsanforderungen genau prüft, merkt unter Umständen, dass es die beste Option ist, Anwendungen und Workloads in der Cloud zu belassen.
Mehr lesen