Datum:

Germersheim - Betrüger ergaunern über 3000 Euro

Erneut wollen wir vor einer Betrugsmasche über Messenger Dienste warnen. Immer wieder versuchen Betrüger insbesondere ältere Menschen abzuzocken.
So wurde gestern in Germersheim ein Mann von seinem vermeintlichen Sohn mehrfach über einen solchen Messanger Dienst angeschrieben. Hier täuschen die Betrüger oftmals vor, eine neue Handynummer zu besitzen und in Geldnot zu sein. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüge an das Geld seines Opfers zu kommen. Dieser überwies insgesamt über 3000 EUR an die Betrüger. Erst als der 64-jährige seinen "echten" Sohn kontaktierte, flog der Betrug auf. Die Polizei warnt vor diesen Gaunern. Angehörige oder nahestehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden der Trickbetrüger sprechen. Die Kriminellen nutzen bewusst die Einsamkeit, die Hilflosigkeit und die Gutgläubigkeit älterer Menschen aus. Sie täuschen einen finanziellen Engpass vor und bitten um hohe Bargeldbeträge, weil sie das Geld aufgrund einer Notlage sofort benötigen. Durch mehrere Kontaktaufnahmen in kurzer Zeit erhöhen die Täter den psychischen Druck auf die Senioren, verbunden mit Appellen wie: "Hilf mir bitte!" Die Betrüger bitten meist um absolute Verschwiegenheit gegenüber Familie und Freunden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Dennis Dobberstein

Telefon: 07274/958-1603
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Wiesenschaumkraut – beliebtes Würzkraut und Heilmittel

Wiesenschaumkraut – beliebtes Würzkraut und Heilmittel

Je nach Region kann es bere­its Ende März blühen, spätestens im April kann das Wiesenschaumkraut
Mehr lesen
(KA) Walzbachtal - Zeugen nach Verkehrsunfall mit 11-Jähriger gesucht

(KA) Walzbachtal - Zeugen nach Verkehrsunfall mit 11-Jähriger gesucht

An der Einmündung Leonorenweg / Friedhofstraße in Walzbachtal-Jöhlingen kollidierte am Montag gegen 16:00 Uhr ein bislang unbekannter Aut ...
Mehr lesen
(Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Bei Einparkmanöver gegen zwei Autos gestossen (17.11.2022)

(Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Bei Einparkmanöver gegen zwei Autos gestossen (17.11.2022)

Rund 12.000 Euro Gesamtsachschaden ist die Bilanz eines Einparkunfalls, den ein Autofahrer am Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Straße "An ...
Mehr lesen
Dreikönigstag: Bürgermeister Bernhard Marewski begrüßte Sternsinger im Rathaus

Dreikönigstag: Bürgermeister Bernhard Marewski begrüßte Sternsinger im Rathaus

"20+C+M+B+23" ist seit heute über der Eingangstür des Rathauses zu lesen
Mehr lesen
Sachbeschädigung in Varel

Sachbeschädigung in Varel

Am 12.12.2022, gegen 08:30 Uhr, wird der Polizei gemeldet, dass die Verglasung einer Bushaltestelle in Varel, Bürgermeister-Heidenreich-Str ...
Mehr lesen
MADSACK Mediengruppe: starkes Wachstum bei Digital-Abonnements

MADSACK Mediengruppe: starkes Wachstum bei Digital-Abonnements

Die MADSACK Mediengruppe hat im Januar 2023 die Wegmarke von 200.000 Digital-Abonnements (Plus-Abos und E-Paper-only-Abos) übersprungen. Da ...
Mehr lesen