Datum:

Region: Rahden

Zusammenstoß im Einmündungsbereich

Zur Kollision zweier Autos ist es am Freitagmittag an der Ecke Schepshaker Straße / Stemwederberg-Straße / Haldemer Straße gekommen. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatte eine 65 Jahre alte Mazda-Fahrerin aus Stemshorn (Landkreis Diepholz) die Schepshaker Straße befahren und wollte von dieser nach links auf die Haldemer Straße einbiegen.
Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden Citroen einer Fahrerin (46) aus Bad Laer (Landkreis Osnabrück), welche ihren Wagen in Richtung Westrup gesteuert hatte.

Da die Fahrerinnen den Polizisten gegenüber zunächst versicherten, unverletzt zu sein, bei der 65-Jährigen während der Unfallaufnahme jedoch gesundheitliche Probleme auftraten, wurde ein Rettungswagen angefordert. Mit diesem wurde die Frau schließlich ins Krankenhaus Rahden gebracht. Die 46-Jährige blieb unverletzt.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail:pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bamberg sucht einen neuen Teamnamen

Bamberg sucht einen neuen Teamnamen

Das Team von Brose Bamberg tritt zur neuen Saison unter einer neuen Bezeichnung an. Die Fans können sich an der Namenssuche beteiligen
Mehr lesen
LPI-J: Geldbörse aus Haus entwendet und 1850 Euro bei der Bank abgebucht

LPI-J: Geldbörse aus Haus entwendet und 1850 Euro bei der Bank abgebucht

Ein Unbekannter stahl Samstagvormittag aus dem Keller eines Wohnhauses in der Zeitzer Straße in Crossen eine Geldbörse mit Geldkar ...
Mehr lesen
Berufsorientierung „Aktionstage für Ausbildung“ starten an Mittelschule Alteglofsheim  

Berufsorientierung „Aktionstage für Ausbildung“ starten an Mittelschule Alteglofsheim  

Nach der Berufsinformationsmesse am Gymnasium Neutraubling am kommenden Samstag bietet auch der „Aktionstag für Ausbildung“ an der Mittelschule Alteglofsheim (Schulstraße 9, 93087 Alteglofsheim) am Samstag, 28. Januar, 9 bis 12.30 Uhr, wieder Informationen aus erster Hand für jugendliche Schulabgänger/-innen und deren Eltern. 51 Unternehmen, Institutionen, Innungen, Behörden und Fachschulen zeigen an 50 Ausstellungsständen und bei 29 verschiedenen Vorträgen die breite Palette an Berufsmöglichkeiten auf. Weitere Aktionstage finden am Samstag, 11. Februar, 9 bis 12.30 Uhr, an der Mittelschule Regenstauf (Hauzensteiner Str. 52, 93128 Regenstauf) und am Samstag, 4. März, 9 bis 12 Uhr, an der Mittelschule Wörth a. d. Donau (Schulstr. 1, 93086 Wörth a. d. Donau) statt. Nicht nur Schüler/-innen der Mittelschulen, sondern sämtlicher Schularten sind herzlich willkommen.
Mehr lesen
ZDF unterstützt erneut Produzentinnen und Produzenten / Intendant Dr. Norbert Himmler: Beitrag gegen Kostensteigerungen

ZDF unterstützt erneut Produzentinnen und Produzenten / Intendant Dr. Norbert Himmler: Beitrag gegen Kostensteigerungen

Das ZDF ist für die Produzentinnen und Produzenten auch in Zeiten von außergewöhnlichen Kostensteigerungen und Inflationsentwicklungen ei ...
Mehr lesen
POL-GS: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Goslar vom 13.10.2022

POL-GS: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Goslar vom 13.10.2022

RezeptfälschungGoslar. Am Mittwoch betraten in unterschiedlichen Zeitabständen eine 39-jährige Frau aus Clausthal-Zellerfeld, ein 45-jäh ...
Mehr lesen
Unbekannte bestehlen Seniorin in ihrer Wohnung / Zeugen gesucht

Unbekannte bestehlen Seniorin in ihrer Wohnung / Zeugen gesucht

Am Dienstag (27. Dezember) klingelte es gegen 17.30 Uhr an der Haustür einer älteren Frau in der Straße Vinn. Zwei bislang unbekannte Mä ...
Mehr lesen