Datum:

Region: Fürth

(1337) Versuchter Raub auf 12-Jährigen - Zeugenaufruf

Am Freitagabend (28.10.2022) versuchten zwei Unbekannte in der Fürther Innenstadt einen 12-Jährigen zu berauben und verletzten diesen dabei. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Gegen 18:00 Uhr befand sich ein 12-Jähriger mit Freunden auf einem Spielplatz im Fürther Innenstadtbereich. Hier wurde er bereits von zwei Unbekannten nach Geld gefragt. Kurze Zeit später wurde der Junge in der Königstraße von den beiden Unbekannten abgepasst und unter Androhung von Gewalt dazu aufgefordert, seine Habseligkeiten herauszugeben. Nachdem der 12-Jährige dem nicht nachkommen wollte, schlugen die Täter auf ihn ein und versuchten dabei, ihm seine Bauchtasche zu entreißen. Dies gelang ihnen jedoch nicht und der Junge konnte nach Hause flüchten. Hier wurde er von den vermutlich noch minderjährigen Tätern verfolgt.

Beschreibung der Täter:

Männlich, ca. 15 bis 16 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kurze, lockige Haare. Einer war mit einer grünen Jacke und einer schwarzen Hose mit weißen Streifen bekleidet. Beide waren Raucher.

Durch die Schläge wurde der 12-Jährige leicht verletzt. Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Erstellt durch: Theresa Schote

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail:pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Selbst gebaute Pakete restlos entfernen

Selbst gebaute Pakete restlos entfernen

GNU Stow ist ein eher unbekanntes Werkzeug aus der GNU-Tool-Collection, das aber gleichwohl einige Einsatzbereiche gut abdeckt.
Mehr lesen
PKW-Brand auf der B327 Waldesch

PKW-Brand auf der B327 Waldesch

Am 09.02.2023 gegen 19:30 Uhr geriet ein PKW in Brand. Aktuell ist von einem technischen Defekt auszugehen. Alle drei Insassen konnten recht ...
Mehr lesen
Straßenverkehrsgefährdung/Geschädigte gesucht

Straßenverkehrsgefährdung/Geschädigte gesucht

Am Samstag, den 26.11.2022, gegen 10:10 Uhr kam es in der Ortslage Giesenhausen zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Auf der dortigen lange ...
Mehr lesen
(Brigachtal/Schwarzwald-Baar-Kreis) - Alkoholisierter Fahrzeugführer flüchtet nach Unfall und greift Polizeibeamte an (11.02.2023)

(Brigachtal/Schwarzwald-Baar-Kreis) - Alkoholisierter Fahrzeugführer flüchtet nach Unfall und greift Polizeibeamte an (11.02.2023)

Zu einer Unfallflucht und einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte ist es am Samstag um 23:25 Uhr in Brigachtal gekommen. Ein 36-Jähriger ...
Mehr lesen
Comiczeichnen mit Rautie in der Stadtbibliothek - Malkurs für Kinder am 27. Februar und 27. März

Comiczeichnen mit Rautie in der Stadtbibliothek - Malkurs für Kinder am 27. Februar und 27. März

Kinder sind von Natur aus schon kleine Mal- und Zeichenkünstler und können mit Stift und Farbe umgehen
Mehr lesen
Komm ins Team - Nachwuchswerbung bei der Polizei

Komm ins Team - Nachwuchswerbung bei der Polizei

Am Donnerstag, 26.01.2023, um 18:00 Uhr, gibt die Polizei Schifferstadt, im Waldspitzweg 2, einen Einblick in den spannenden und abwechslung ...
Mehr lesen