Datum:

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.10.2022 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Grünsfeld: Versuchter Wohnungseinbruch - Zeugen gesuchtEine unbekannte Person versuchte sich in der Nacht auf Sonntag unbemerkt Zutritt zu einem Wohnhaus in Grünsfeld zu verschaffen. Zwischen 22.20 Uhr und 23.25 Uhr begab sich der Unbekannte zu dem Haus in der Ringstraße und machte sich an einem gekippten Fenster zu schaffen.
Der Person gelang es nicht das Fenster gewaltsam aufzubrechen, woraufhin er sich zu dem auf dem Balkon abgestellten Quad begab und daran hantierte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entwendete der Unbekannte nichts. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Bad Mergentheim: Zeugen nach versuchtem Einbruch gesucht

In der Nacht auf Sonntag versuchten Unbekannte in ein Geschäft in Bad Mergentheim einzubrechen. Zwischen Samstag , 20 Uhr, und Sonntag, 9.15 Uhr, schlug der oder die Einbrecher eine Glasscheibe des Ladens in der Mörikestraße ein. Ob aus dem Geschäft etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Das Polizeirevier Bad Mergentheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07931 54990 entgegengenommen.

Bad Mergentheim: Betrunken Auto gefahren

Ein 48-Jähriger war am frühen Sonntagmorgen mit seinem Auto in Bad Mergentheim unterwegs, obwohl er deutlich betrunken war. Gegen 3.20 Uhr befuhr der Mann mit seinem Audi A4 die Wolfgangstraße in Richtung der Poststraße. Polizeibeamte hielten den Fahrer mit seinem Wagen zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Straße "Mittlerer Graben" an. Hierbei stellten sie fest, dass der 48-Jährige deutlich betrunken war. Ein Alkoholtest ergab 1,8 Promille. Daraufhin musste der Fahrer in Begleitung der Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Der 48-Jährige muss sich nun wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Weikersheim: Auto beschädigt - Zeugen gesucht

Unbekannte beschädigten in der Nacht auf Samstag einen in Weikersheim geparkten Pkw. Zwischen 0 Uhr und 3 Uhr begaben sich die unbekannte Person zu dem in der Bachstraße abgestellten Wagen und setzte sich vermutlich auf die Motorhaube des Autos. Dadurch entstand eine Delle. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, zu melden.

A81 / Tauberbischofsheim: Fehler beim Fahrstreifewechsel

Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand am vergangenen Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 81 bei Tauberbischofsheim. Gegen 14.50 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter die Autobahn in Richtung Würzburg. Zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Tauberbischofsheim wechselte der Mann mit seinem Wagen auf die linke Fahrspur und übersah dabei das bereits dort fahrenden Fiat-Wohnmobil eines 53-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge prallten zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand lediglich hoher Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail:HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall mit Streifenwagen - Radfahrerin verletzt

Verkehrsunfall mit Streifenwagen - Radfahrerin verletzt

In Bremerhaven kam es am heutigen Montagmorgen, 13. Februar, im Stadtteil Lehe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Einsatzfahrzeug der Po ...
Mehr lesen
71-jähriger Mann aus Viernheim vermisst - Polizei Südhessen bittet um Mithilfe

71-jähriger Mann aus Viernheim vermisst - Polizei Südhessen bittet um Mithilfe

Seit Dienstag (18.10.) wird der 71-jährige Friedhelm Haker aus Viernheim vermisst. Er wurde zuletzt am Dienstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, ...
Mehr lesen
Kasse und Steueramt am Dienstag nur Vormittags erreichbar 

Kasse und Steueramt am Dienstag nur Vormittags erreichbar 

Die Kasse und das Steueramt sind am Dienstag, den 07.02.2023 telefonisch nur vormittags erreichbar
Mehr lesen
PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn aus den Landkreisen Heilbronn/Neckar-Odenwald-Kreis vom 23.10.2022

PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn aus den Landkreisen Heilbronn/Neckar-Odenwald-Kreis vom 23.10.2022

Polizeieinsatz wegen angeblich mit Pistole bewaffnetem MannZu einem Polizeieinsatz mit mehreren Streifenwagen kam es am Sonntagmittag in Bad ...
Mehr lesen
Bunte Stelen im Rahmen des Sommerprogramms erstellt

Bunte Stelen im Rahmen des Sommerprogramms erstellt

Das Mehrgenerationenhaus und das Caritas-Sozialwerk haben im Rahmen des Sommerprogramms 2022 die Malaktion "Bunte Stelen selbst gestalten" angeboten. Mit großer Begeisterung und Kreativität haben die jungen Künstler die Stelen farbenfroh bemalt, die sie am Ende des Workshops mit nach Hause nehmen durften und die dort sicherlich den ein oder anderen Garten bzw. Raum verschönern. Bürgermeister Alfred Kuhlmann besuchte die Teilnehmer/-innen im Mehrgenerationenpark und war begeistert darüber, welche tollen Kunstwerke bei der Malaktion entstanden sind.
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!

Bingen, Pfarrer-Seiberz-Straße, 25.01., 17:00 Uhr - 26.01., 10:00 Uhr. Eine Frau brachte eine Sachbeschädigung zu ihrem Nachteil zur Anzei ...
Mehr lesen