Der Mann öffnete seine Bauchtasche, wobei die Einsatzkräfte zwei Verschlusstütchen Marihuana erblickten. Als der Oberhausener seine Jacke, welche er über seinen Oberarm trug, und die Tasche den Beamten übergab, schlug er diese in das Gesicht eines Bundespolizisten. Dabei stieß er den Beamten von sich und ergriff die Flucht. Die Einsatzkräfte konnten diese jedoch unterbinden.
Der Angreifer konnte nur unter enormen Kraftaufwand gefesselt werden, da er sich vehement dagegen wehrte. Der Mann wurde zur Bundespolizeiwache gebracht. Auch auf dem Weg dorthin sperrte er sich. Ein Fingerabdruckscan bestätigte die Identität des Mannes zweifelsfrei.
Bei der Durchsuchung fanden die Bundespolizisten einen Teleskopschlagstock auf, welchen er zugriffsbereit am Hosenbund trug. Zudem stellten die Beamten Bargeld in Höhe von 5.610 Euro sicher, die der Mann mit sich führte. Erklärungen, warum er diese hohe Bargeldsumme bei sich hatte, gab es nicht.
Die Videoaufnahmen der Überwachungskameras aus dem Hauptbahnhof wurden gesichert. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen der Verstöße gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail:presse.do@polizei.bund.de
Twitter:https://twitter.com/BPOL_NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

30.12.2022 12:59
Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.12.2022

03.11.2022 10:00
Klüger gegen Betrüger

14.12.2022 04:27
Schaufenster beschädigt

25.01.2023 11:15
Mehrere Straftaten - Polizei ermittelt gegen Jugendliche

07.12.2022 17:30
Hartmann Tresore berechnet CO₂-Fußabdruck für Wertschutzschränke

30.12.2022 11:47
Kommentare