Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise, dass die 49-jährige Fahrerin möglicherweise Alkohol vor Fahrtantritt zu sich genommen hatte. Ihr wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Der Wagen der 49-Jährigen wurde zur digitalen Auswertung sichergestellt, weil die Unfallbeteiligten erheblich unterschiedliche Angaben zur gefahrenen Geschwindigkeit machen. Die Ermittlungen dauern noch an. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail:pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

30.01.2023 12:33
230130.6 Itzehoe. Drei Fahrzeuge durch Reifenstechen beschädigt

14.01.2023 10:49
Pressemitteilung der PI Leer/Emden von Samstag, 14.01.2023
19.09.2022 00:00
Landkreisbürger werden zu Klimaschutz-Gestaltern für eine lebenswerte Heimat

25.01.2023 09:05
Schwenningen droht die Insolvenz

09.02.2023 14:18
Simson Moped gestohlen

19.09.2022 10:12
Kommentare