Datum:

Region: Hilden

Mit 2,3 Promille Auffahrunfall verursacht - Erkrath - 2210158

Eine 67-jährige Frau aus Gelsenkirchen hat am Freitag (28. Oktober 2022) einen schweren Auffahrunfall im Neandertal in Erkrath verursacht. Dabei wurde ein 26-jähriger Langenfelder leicht verletzt.
Es entstand ein Sachschaden von mindestens rund 12.000 Euro. Die Unfallverursacherin stand unter erheblichen Alkoholeinfluss.

Das war geschehen:

Gegen 17.40 Uhr war eine 67-jährige Frau aus Gelsenkirchen mit ihrem Mini auf der Straße Neandertal in Richtung Mettmann unterwegs. Zeugenangaben zufolge war sie schon zuvor durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen, Schlangenlinien gefahren und immer wieder in den Gegenverkehr geraten.

Im Neandertal beschleunigte die 67-jährige plötzlich und fuhr in einer Kurve auf Höhe der Hausnummer 14 auf den vor ihr fahrenden Opel Corsa eines 26-jährigen Langenfelders auf. Der Opel drehte sich durch den Aufprall auf der Fahrbahn. Der 26-jährige Fahrer wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von mindestens rund 12.000 Euro.

Seine 27-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Die 67-jährige Unfallverursacherin versuchte nach dem Unfall Zeugenangaben zufolge vom Unfallort zu flüchten. Eine couragierte Zeugin, die sich mit ihrem Auto direkt hinter der Unfallverursacherin befunden hatte, parkte diese jedoch zu, und hinderte die 67-Jährige daran, wegzufahren.

Die 67-Jährige machte vor Ort einen stark alkoholisierten Eindruck. Ein durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamten durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille (1,15 mg/l). Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Auf der Wache Hilden beschlagnahmten Beamte den Führerschein der Frau und untersagten ihr das Führen Kraftfahrzeugen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail:pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage:https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook:http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter:https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

RN+ Energiekrise: Werden Dortmunds Fitnessstudios noch einmal teurer?

RN+ Energiekrise: Werden Dortmunds Fitnessstudios noch einmal teurer?

Müssen Fitnessstudios ihre Mitgliedsbeiträge wegen der hohen Energiekosten erhöhen? Diese Befürchtung äußerte der Vorsitzende des Bundesverbandes Gesundheitsstudios Deutschland. Doch wie ist die Lage…
Mehr lesen
Sony WH-1000XM5: Begehrter Bluetooth-Kopfhörer von Sony bei Amazon stark reduziert

Sony WH-1000XM5: Begehrter Bluetooth-Kopfhörer von Sony bei Amazon stark reduziert

Die beliebten Premium ANC-Kopfhörer von Sony, WH-1000XM5, sind aktuell bei Amazon deutlich günstiger erhältlich
Mehr lesen
Greven-Reckenfeld, Verkehrsunfallflucht

Greven-Reckenfeld, Verkehrsunfallflucht

In der Zeit von Mittwoch (07.12.), 19.00 Uhr bis Donnerstag (08.12.), 12.00 Uhr ist auf der Grevener Landstraße ein BMW 320d beschädigt wo ...
Mehr lesen
POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Einbrüche in Bäckereifilialen

POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Einbrüche in Bäckereifilialen

Gleich zwei Bäckereifilialen in Bietigheim-Bissingen waren am vergangenen Wochenende das Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Zwischen Sa ...
Mehr lesen
Mit 5 Personen besetztes Auto verunglückt

Mit 5 Personen besetztes Auto verunglückt

Auf der Landesstraße 37 bei Karow hat sich ein 37-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag leichte Verletzungen z ...
Mehr lesen
Gescher - Einbruch in Wohnhaus

Gescher - Einbruch in Wohnhaus

Tatort: Gescher, Alfersesch; Tatzeit: 15.12.2022, zwischen 17.20 Uhr und 17.55 Uhr;In ein Wohnhaus in Gescher sind am Donnerstag Unbekannte ...
Mehr lesen