Datum:

Gummersbacher leistet Widerstand

Ein 24-jähriger Mann aus Gummersbach hat sich vergangene Nacht (31. Oktober) heftig gegen eine polizeiliche Maßnahme gewehrt. Um 00:30 Uhr trafen ihn Polizisten an einer Haltestelle in Dieringhausen in einem Bus an.
Ein Busfahrer hatte die Polizei informiert, weil der 24-Jährige in den Bus ohne vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung eingestiegen war und keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnte. Der Aufforderung, den Bus zu verlassen, kam er nicht nach, sondern hielt sich mit Händen und Füßen an dem Sitz fest. Jegliches gutes Zureden der Beamten half nichts, so dass sie den 24-Jährigen schließlich zwangsweise aus dem Bus tragen mussten. Dabei wehrte sich der alkoholisierte Mann weiterhin sehr heftig, so dass er schließlich zu Boden gebracht und gefesselt wurde. Die Polizisten brachten ihn bis zu seiner Ausnüchterung in eine Polizeizelle. Bei dem Einsatz erlitten drei Beamte / Beamtinnen leichte Verletzungen; zudem wurden ihre Uniformen und Ausrüstungsgegenstände teilweise beschädigt.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail:monika.treutler@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

FW Tönisvorst: Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses - Nachbar rettet Mitbewohnerin aus verrauchter Wohnung

FW Tönisvorst: Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses - Nachbar rettet Mitbewohnerin aus verrauchter Wohnung

Samstag, 17.12.2022, 05.45 Uhr, Willicher Straße, Tönisvorst - St.TönisAm Samstagmorgen bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses ei ...
Mehr lesen
Aurich-Schirum - Einbruch im Gewerbegebiet, Zeugen gesucht/Großefehn - Terrassenmöbel gestohlen/Aurich - E-Scooter entwendet/Norden - Pkw beschädigt

Aurich-Schirum - Einbruch im Gewerbegebiet, Zeugen gesucht/Großefehn - Terrassenmöbel gestohlen/Aurich - E-Scooter entwendet/Norden - Pkw beschädigt

KriminalitätsgeschehenAurich-Schirum - Einbruch im Gewerbegebiet, Zeugen gesuchtIn Schirum hat es einen Einbruch gegeben. Unbekannte Täter ...
Mehr lesen
Sicherung der Gehbahnen im Winter

Sicherung der Gehbahnen im Winter

Aufgrund der aktuellen Wetterlage weist die Gemeinde Bindlach dringend auf die Beachtung und Einhaltung der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter hin. Alle Grundstückseigentümer sind verpflichtet, die sich aus der Verordnung ergebende Sicherungsfläche an Werktagen ab 7:00 Uhr und an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8:00 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt), nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr (z. B. an Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20:00 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlichist. Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind neben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhalten. Wir weisen darauf hin, dass mit einer Geldbuße bis zu eintausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig die Gehbahnen nicht oder nicht rechtzeitig sichert. Kommt es durch Vernachlässigung der Sicherungspflicht zu einem Unfall, ist der Verkehrssicherungspflichtige schadensersatzpflichtig.
Mehr lesen
--- Syke, Zigarettenautomat gesprengt - Bruchhausen-Vilsen, Firmenwagen aufgebrochen - Stuhr und Weyhe, Einbrüche ---

--- Syke, Zigarettenautomat gesprengt - Bruchhausen-Vilsen, Firmenwagen aufgebrochen - Stuhr und Weyhe, Einbrüche ---

Sulingen - VerkehrsunfallAm Dienstag gegen 07.30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 61 im Bereich Sulingen, OT Stehlen ...
Mehr lesen
RWW wieder Top-Lokalversorger Wasser

Gemeinsame LKW-Kontrollen in Kirchheimbolanden

Gemeinsame LKW-Kontrollen in Kirchheimbolanden

Am 20.12.22, in der Zeit von 08:00Uhr bis 13:30Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, der Verkehrsdirektion Mainz und ...
Mehr lesen