Datum:

Region: Filsum

Pressemeldung der PI Leer/Emden für den Reformationstag, 31.10.2022

++Trunkenheit im Verkehr++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Verkehrsunfall mit verletzter Motorradfahrerin++Brand eines leerstehenden Wohnhauses++Trunkenheit im VerkehrLeer - Mit 0,98 Promille und unter Einfluss von Betäubungsmittel stehend war kurz nach Mitternacht von Sonntag auf Montag ein 30-jähriger Pkw-Führer in der Straße Hohe Loga unterwegs. Bei dem Moormerländer wurde bei der Polizeikontrolle zudem im Fahrzeug eine geringe Menge an Betäubungsmitteln gefunden.
Diese wurden sichergestellt, dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Leer - Bei einer Fahrzeugkontrolle gegen 00:45 Uhr des Montages in der Straße Am Dock mussten die Polizeibeamten feststellen, dass ein 20-jähriger Mann aus Hamburg einen Pkw führte, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel zur Verhinderung einer neuerlichen Nutzung sichergestellt.

Verkehrsunfall mit verletzter Motorradfahrerin

Emden - Gegen 14:40 Uhr des Sonntages ist auf der Straße Zum Südkai eine 38-jährige Motorradfahrerin aus Varel verunfallt. Diese befuhr die o.g. Straße in Richtung Zum Lotsenhaus und ist in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei ist sie gegen einen Weidezaun geprallt und wurde hierdurch am Oberkörper relativ schwer verletzt, war jedoch am Unfallort noch ansprechbar. Sie wurde dem Krankenhaus Emden zugeführt. Das Motorrad wurde schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit.

Brand eines leerstehenden Wohnhauses

Ostrhauderfehn - Um 02:17 Uhr des Montages wurde der Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses in der Kirchstraße gemeldet. Polizei und Feuerwehr mussten beim Eintreffen am Einsatzort feststellen, dass der Dachstuhl komplett brennt. Die örtlichen Feuerwehren konnten mit ca. 40 Einsatzkräften ein Übergreifen auf andere Wohnhäuser verhindern. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar und einsturzgefährdet. Der Schaden wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist unbekannt, die Ermittlungen wurde aufgenommen.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
iA Dienstschichtleiter PHK Penning des ESD Leer
Telefon: 0491-97690 215 o. 212
E-Mail:pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Altstadt - Mann stört Rettungseinsatz und leistet Widerstand - Sanitäter und Polizeibeamte verletzt - Festnahme

Altstadt - Mann stört Rettungseinsatz und leistet Widerstand - Sanitäter und Polizeibeamte verletzt - Festnahme

Altstadt - Mann stört Rettungseinsatz und leistet Widerstand - Sanitäter und Polizeibeamte verletzt - FestnahmeSonntag, 12. Februar 2023, ...
Mehr lesen
Wenige freie Plätze in der Eltern-Kind-Erlebnis-Spielgruppe des Kinderschutzbundes Willich e.V.

Wenige freie Plätze in der Eltern-Kind-Erlebnis-Spielgruppe des Kinderschutzbundes Willich e.V.

Der Kinderschutzbund Willich möchte auf den Start der Eltern-Kind-Erlebnis-Spielgruppe in den Räumen des Kinderschutzbund Ortsverband Willich, Neersener Strasse 41 in Anrath hinweisen.Unter der Leitung von Michaela Hesseling wird ab dem 31.01.2023 eine Dienstagsgruppe von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr beginnen. Die Spiel- und Erlebnisgruppe trifft sich an 9 Terminen 1 x pro Woche. Die Kosten für 9 Termine ohne Rabatt betragen 95 €/ pro Kind mit Begleitperson.Eine Gruppe mit 10 Kindern (ab 12 Monaten) trifft sich jeweils mit einer Begleitperson pro Kind. Dort werden u.a. Winter, Frühling sowie Karneval als auch Ostern gemeinsam durch Lieder und kreative Ideen wie z.B. einem Erlebnisspaziergang und vielem anderen begleitet. Die Fantasie der Kinder und vielleicht auch die der Eltern wird angeregt. Natürlich haben die Kinder auch viel Zeit zum Freispiel. Neben einem gemeinsamen Frühstück werden auch die Geburtstage der Kinder gefeiert.Es sind noch wenige Plätze in dieser Gruppe frei. Zur Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung notwendig.Infos und Anmeldung beim DKSB OV Willich e.V. per Mail unter info@kinderschutzbund-willich.de (Geschäftsstelle DKSB Willich) oder telefonisch unter 02156-4979 708 zu den Büro-Öffnungszeiten (Mo.-Do. 8:30 – 12:00 Uhr)Oder bei Michaela Hesseling telefonisch unter 02156-40934
Mehr lesen
Erfolgreicher Auftakt der AI Founders / Inkubatorprogramm der Campus Founders geht im April in die nächste Runde

Erfolgreicher Auftakt der AI Founders / Inkubatorprogramm der Campus Founders geht im April in die nächste Runde

AI Founders, das bedeutet zwölf intensive Wochen, in denen zehn Gründerteams ihre KI-bezogenen Geschäftsideen schärfen. Gestern präsent ...
Mehr lesen
Dinslaken/Duisburg/Offenbach

Dinslaken/Duisburg/Offenbach

Folgemeldung: Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei Duisburg im Fall des Totschlags nach Schusswaffengebrauch in DinslakenDuisburger Ermittler ...
Mehr lesen
Die Gemeinde wünscht Frohe Weihnachten!

Die Gemeinde wünscht Frohe Weihnachten!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir stehen am Ende eines besonderen Jahres
Mehr lesen
87 Jähriger aus der Gemeinde Eichenzell vermisst - Öffentlichkeitsfahndung (Lichtbild/Foto anbei)

87 Jähriger aus der Gemeinde Eichenzell vermisst - Öffentlichkeitsfahndung (Lichtbild/Foto anbei)

Eichenzell - Seit Freitagmittag (27.01.) 13.00 Uhr wird der 87-jährige Edmund K. aus der Gemeinde Eichenzell vermisst. Möglicherweise ist ...
Mehr lesen