Datum:

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 7

Am Samstagabend, dem 29.10.2022 kam es gegen 19:39 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 zwischen den beiden Anschlußstellen Bad Bramstedt und Großenaspe. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte um 19:39 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH R0" (Technische Hilfeleistung, Großeinsatz Rettungsdienst Stufe 0 (3-6 Verletzte Personen)) auf die BAB 7.Vor Eintreffen des Rettungsdienstes hatten bereits eine zufällig vorbeikommende Ärztin und ein Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst Kreis Schleswig-Flensburg die medizinische Versorgung der verletzten Personen übernommen.
Im Anschluss unterstützen sie den Rettungsdienst in ihren weiteren Maßnahmen.

Bei dem Unfall waren insgesamt vier Personenkraftwagen beteiligt. Drei Fahrzeuginsassen wurden in Folge des Unfalls zum Teil schwerverletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend in umliegende Krankenhäuser verbracht. Für eine schwerstverletzte Person wurde der Rettungshubschrauber "Christoph 42" angefordert, der diese zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen hat.

Für die eingesetzten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt galt es auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen, den Brandschutz sicherzustellen und die Einsatzstelle für die Landung des Hubschraubers und die Tätigkeiten des von der Polizei angeforderten Gutachters auszuleuchten.

Die Bundesautobahn musste für den Zeitraum der Rettungs- und Aufräumarbeiten vollgesperrt werden. Der nachrückende Verkehr wurde über die Anschlußstelle Bad Bramstedt abgeleitet.

Über den genauen Unfallhergang, den Gesundheitszustand sowie den Personalien der Verletzten und der Schadenshöhe werden seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht.

Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt mit ca.25 Einsatzkräften Kreisfeuerwehrverband Segeberg: Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein: drei Rettungswagen und einem Notarztwagen Berufsfeuerwehr Neumünster: Notarztwagen Deutsche Rettungsflugwacht: Rettungshubschrauber "Christoph 42" Polizei Segeberg und Pinneberg sowie Autobahnpolizei Neumünster

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Nils Schöning
stellv.Kreispressewart
Telefon: 01590-1738869
E-Mail:n.schoening@kfv-segeberg.org

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

POL-REK: 220928-5: Polizei sucht vermissten Senior

POL-REK: 220928-5: Polizei sucht vermissten Senior

Bevölkerung wird bei der Suche um Mithilfe gebeten.Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht mit einem Lichtbild nach dem als vermisst gemeldeten ...
Mehr lesen
17-Jähriger mit Hoverboard unterwegs

17-Jähriger mit Hoverboard unterwegs

Am 21.12.2022 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Hoverboard die Raderstraße in Gerolstein.Da es sich bei diesem Fahrzeug um ...
Mehr lesen
POL-HSK: Einbruch in Geldinstitut

POL-HSK: Einbruch in Geldinstitut

SchmallenbergIn ein Geldinstitut in der Oststraße wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen. Die unbekannten Täter gelangten ...
Mehr lesen
„Fränkischer Trottel“ – Böhmermann fällt im ZDF Magazin Royale über die CSU her

„Fränkischer Trottel“ – Böhmermann fällt im ZDF Magazin Royale über die CSU her

Jan Böhmermann blickt im ZDF Magazin darauf, wie CSU-Politiker Christian Schmidt den Frieden in Bosnien gefährdet. Die TV-Kritik.
Mehr lesen
Wetter - Verkehrsunfall und Heimrauchmelder

Wetter - Verkehrsunfall und Heimrauchmelder

Die Löscheinheit Volmarstein wurde am Montag, 14.11.2022 um 17:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Körner- und Heilkens ...
Mehr lesen
POL-HK: Soltau: E-Scooter gestohlen; Bispingen: Einbruch in Fastfood-Restaurant; Soltau: Pedelec-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt; Rethem: Zeugen gesucht

POL-HK: Soltau: E-Scooter gestohlen; Bispingen: Einbruch in Fastfood-Restaurant; Soltau: Pedelec-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt; Rethem: Zeugen gesucht

Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 18.10.2022 Nr. 117.10./E-Scooter gestohlenSoltau: Diebe entwendeten am Montag, zwische ...
Mehr lesen