Datum:

Mehrere Einbrüche im Rhein-Kreis Neuss am Wochenende

In Korschenbroich kam es an der Straße "Auf den Kempen" am Freitag (28.10.) in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen hebelten Unbekannten zwischen circa 18:00 Uhr und 22:15 Uhr die Balkontür zur Wohnung auf und durchwühlten diverse Räume.
Es wurden nach ersten Ermittlungen Wertgegenstände entwendet.

In Kaarst ereigneten sich zwei weitere Einbrüche. Am Sonntag (30.10.) kam es an der Eichendorffstraße, zwischen circa 14:45 Uhr und 20:30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus zu einem Einbruch. Die mutmaßlichen Einbrecher verschafften sich nach ersten Ermittlungen über die Balkontür Eintritt zu einer Wohnung. Dort durchsuchten sie diverse Schränke und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck sowie Bargeld. Der zweite Einbruch ereignete sich ebenfalls am Sonntag. Nach ersten Ermittlungen gelangten Unbekannte an der Königstraße über das Badezimmerfenster in eine Wohnung. Die Tatzeit lässt sich auf circa 15:30 Uhr bis circa 20:40 Uhr eingrenzen. Ob etwas entwendet worden ist, bleibt Teil der Ermittlungen.

Am Samstag (29.10.) kam es zwischen circa 10:45 Uhr und 11:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Ramrather Straße in Grevenbroich. Die Unbekannten beschädigten nach ersten Ermittlungen die Terrassentür sowie das danebenliegende Fenster und gelangten dadurch in das Haus. Das Esszimmer wurde verändert vorgefunden. Ob Wertgegenstände fehlen, ist noch Teil der Ermittlungen.

In Dormagen kam es von Samstag (29.10.) circa 15:30 Uhr, auf Sonntag (30.10.) circa 16:30 Uhr, an der Kroschstraße zu einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Nach ersten Ermittlungen sind unbekannte Tatverdächtige über die Terrassentür in das Haus eingestiegen und durchwühlten diverse Räume. Es ist noch Teil der Ermittlungen, ob etwas entwendet worden ist.

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen in diesem Zusammenhang übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zu dem oder den Tätern machen können, sich bei der Polizei unter der 02131 3000 zu melden.

Schieben Sie Einbrechern den sprichwörtlichen "Riegel vor!". Lassen Sie sich kostenlos und herstellerneutral von den Experten der Polizei zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes beraten (Telefon: 02131 300-0). Informationen finden Sie auf der Internetseite der Polizeihttps://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/polizei-beraet-zum-einbruchsschutz-tipps-und-termine

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web:https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

HC/ Bielefeld- Milse-Ein Anrufer gab sich am Freitagvormittag, 10.02.2023, gegenüber einem Bielefelder als Bankmitarbeiter aus und entriss ...
Mehr lesen
Vermisster Jeremy Madox Bäsel wieder aufgefunden

Vermisster Jeremy Madox Bäsel wieder aufgefunden

Der in der Nacht vom 09. auf den 10.02.2023 von zu Hause verschwundene Jugendliche wurde wieder aufgefunden und ist wohlauf.Rückfragen von ...
Mehr lesen
(KA)Nördl. Lkrs. Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen

(KA)Nördl. Lkrs. Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen

Am vergangenen Wochenende verzeichnete das Polizeipräsidium Karlsruhe mehrere Einbrüche in Firmen sowie in eine Privatwohnung im nördlich ...
Mehr lesen
Schenefeld (bei Hamburg) - Brand in Mehrfamilienhaus - Zeugen gesucht

Schenefeld (bei Hamburg) - Brand in Mehrfamilienhaus - Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht ist es in der Straße "Am Wasserberg" in Schenefeld (Kreis Pinneberg) zum Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen, ...
Mehr lesen
Kinderbetreuung: Großhansdorf: CDU will Erzieher-Ausbildung fördern

Kinderbetreuung: Großhansdorf: CDU will Erzieher-Ausbildung fördern

Partei will drei neue Stellen schaffen, um Personalmangel in den Kitas zu begegnen. Die Debatte wird auch im Kreistag geführt.
Mehr lesen
Wild ausgewichen und überschlagen

Wild ausgewichen und überschlagen

hat sich am frühen Morgen (17.11.2022, 06:18 Uhr) ein 32-jähriger Pkw-Fahrer auf der L499 zwischen Elmstein und Breitenbach. Der junge Man ...
Mehr lesen