Beiträge des Tages vom 08. Dezember 1970

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community vom 08. Dezember 1970

MdB Ludwig informiert sich in Samerberger Kita

MdB Ludwig informiert sich in Samerberger Kita

<h1><span><strong><span>MdB Daniela Ludwig informiert<br /> sich in Samerberger Kita</span></strong></span><br /> &nbsp;</h1> <span><span>&Uuml;ber die Situation in den Samerberger Kindertageseinrichtungen hat sich nun die CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig informiert. Hintergrund ihres Besuchs im Kita-Neubau waren nicht nur die zus&auml;tzlichen Belastungen in Folge der Pandemie, sondern auch die Betreuung der Fl&uuml;chtlingskinder.<br /> Reiner Schm&auml;hling vom Helferkreis, B&uuml;rgermeister Georg Huber und die Kita-Leiterin Andrea Paul freuten sich &uuml;ber die Unterst&uuml;tzung der Abgeordneten und schilderten die aktuelle Lage:<br /> Das Personal in Kinderg&auml;rten und Schulen ist derzeit stark belastet. Auflagen und Tests in der Covid-19-Pandemie, Quarant&auml;ne ganzer Gruppen oder Klassen stellen alle Besch&auml;ftigten vor gro&szlig;e Herausforderungen.</span></span><br /> &nbsp;</p> <figure class="figure-responsive"> <div class="img-responsive" data-media-id="818">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> <span><span><em>MdB Daniela Ludwig (rechts) und Kita-Leiterin Andrea Paul.</em>&nbsp; (links).<br /> <br /> <br /> Im Kindergarten Samerberg k&uuml;mmern sich Erzieherinnen und Erzieher zus&auml;tzlich um 10 Fl&uuml;chtlingskinder. Sie sind oft traumatisiert und k&ouml;nnen wie ihre Eltern kein Deutsch. Die Integration ist eine Herkulesaufgabe, in die sich auch der Helferkreis mit Reiner Schm&auml;hling ehrenamtlich einbringt. Hinzu kommt die fehlende Anbindung des &Ouml;ffentlichen Nahverkehrs nach Rosenheim, um Beh&ouml;rdeng&auml;nge oder Arzttermine zu erledigen.<br /> All das hat den Kindergarten an die Grenze seiner personellen Ressourcen gebracht.<br /> Daniela Ludwig: &bdquo;Gemeinsam mit B&uuml;rgermeister Georg Huber und dem Landratsamt Rosenheim suche ich deshalb nach M&ouml;glichkeiten der Unterst&uuml;tzung, personell oder mit Hilfe bei der sprachlichen F&ouml;rderung. In einem Gespr&auml;ch vor Ort habe ich mir selbst ein Bild von den Herausforderungen gemacht. Fest steht: der Migrationsdruck nimmt wieder zu. Wir m&uuml;ssen die Asylsozialarbeit und unsere Integrationspolitik auf den Pr&uuml;fstand stellen.&ldquo;<br /> &bdquo;Die Gemeinde will die Fl&uuml;chtlingsbetreuung mit einer Teilzeitstelle unterst&uuml;tzen und hierf&uuml;r mit den Nachbargemeinden zusammenarbeiten&ldquo;, erl&auml;uterte B&uuml;rgermeister Georg Huber.</span></span><br /> &nbsp;</p> <figure class="figure-responsive"> <div class="img-responsive" data-media-id="817">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> <span><span><em>Unsere Aufnahme zeigt von links B&uuml;rgermeister Georg Huber, Daniela Ludwig, Reiner Schm&auml;hling vom Helferkreis, sowie Resi Schelle und Andrea Paul vom Kindergarten.</em></span></span><br /> <br /> &nbsp;</p>
Mehr lesen
Durchfahrt in der Rügnerstraße zwischen Wald- und Zieglerstraße ab sofort gesperrt  

Durchfahrt in der Rügnerstraße zwischen Wald- und Zieglerstraße ab sofort gesperrt  

Der im Zuge der jüngsten Straßensanierung als verkehrsberuhigter Bereich gestaltete Straßenabschnitt wurde in der Vergangenheit aufgrund der Nähe zur Hauptstraße gerne als Ausweichstrecke genutzt.  Die nun montierten, herausnehmbaren Pfosten lassen eine Durchfahrt nicht mehr ohne weiteres zu. In einem Beteiligungsverfahren wurden hierzu Anwohner, Polizei , Rettungsdienste und Feuerwehr gehört.
Mehr lesen