Beiträge des Tages vom 04. Oktober 1970

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community vom 04. Oktober 1970

Samerberger Bürgermedaille für Michael Huber

Samerberger Bürgermedaille für Michael Huber

<h1><strong>Samerberger B&uuml;rgermedaille f&uuml;r Michael Huber</strong></h1> <h3>&nbsp;</h3> <h1><em>Michael Huber aus Obereck feierte seinen 90. Geburtstag</em><br /> &nbsp;</h1> <strong>&nbsp;F&uuml;r sein Jahrzehnte lang andauerndes ehrenamtliches Wirken auf dem Samerberg hat Michael Huber aus Obereck die &bdquo;B&uuml;rgermedaille&ldquo; der Gemeinde Samerberg erhalten. Als der &bdquo;Schuster Michi&ldquo; an seinem 90. Geburtstag die Urkunde und die Medaille aus den H&auml;nden seines Sohnes, B&uuml;rgermeister Georg Huber, entgegennehmen konnte, war die &Uuml;berraschung gro&szlig;.<br /> &bdquo;Was Michael Huber f&uuml;r die Gemeinde, die Pfarrei und die Vereine geleistet hat, ist vorbildlich&ldquo;, so der B&uuml;rgermeister bei der Feier im Gasthaus &bdquo;J&auml;gerh&auml;usl&ldquo; in Holzmann. Zahlreiche Gratulanten dankten dem Jubilar f&uuml;r seine vielf&auml;ltige Lebensleistung.</strong></p> Huber wuchs als j&uuml;ngstes Kind unter vier Geschwistern auf dem elterlichen Anwesen in Obereck auf. Nach der Landwirtschaftsschule Rosenheim Anfang der 50er Jahre und der Landvolkshochschule &bdquo;Wies&ldquo; bildete die Gehilfenpr&uuml;fung den Abschluss seiner landwirtschaftlichen Ausbildung.<br /> 1961 heiratete er Anna Kurz. Die sechs Kinder Michael, Konrad, Elisabeth, Franz, Anni und Georg mit heute mittlerweile 14 Enkelkindern belebten das Familienleben.<br /> Als 1970 im Oktober das Schulhaus in Grainbach umgebaut wurde, waren Hilfskr&auml;fte n&ouml;tig. So war Michael Huber bereit, mitzuarbeiten. Daraus wurden &nbsp;schlie&szlig;lich 24 Jahre als umsichtiger Gemeindearbeiter bei der Gemeinde Samerberg. Sein besonderes Augenmerk richtete er auf die Sauberkeit der D&ouml;rfer, Stra&szlig;en und Wege, und so mancher Baum wurde zur Versch&ouml;nerung gepflanzt. Sein umfassendes Gemeindewissen kam ihm auch als jahrelanger Feldgeschworener zu Gute.<br /> Michael Huber&nbsp; beteiligte sich bei der Gr&uuml;ndung der Landjugend Samerberg 1951 und wurde zum Obmann gew&auml;hlt. Ebenso die Gr&uuml;ndung des Pfarrgemeinderats 1974 war Huber ein wichtiges Anliegen, es folgten acht Jahre als zweiter Vorsitzender und schlie&szlig;lich 20 Jahre Vorsitz beim T&ouml;rwanger Pfarrgemeinderat.</p> <figure class="figure-responsive"> <div class="img-responsive" data-media-id="744">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> <em><span>Eine besondere Ehre wurde Michael Huber (Mitte) an seinem 90. Geburtstag zuteil. Die beiden B&uuml;rgermeister Georg Huber (rechts) und Christoph Heibler (links) &uuml;berreichten dem &bdquo;Schuster Michi&ldquo; die &bdquo;B&uuml;rgermedaille der Gemeinde Samerberg&ldquo;. <span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</span>Foto: Rainer Nitzsche</span></em><br /> <br /> Noch heute ist Michael Huber dankbar f&uuml;r die gute Zusammenarbeit mit dem Gremium, den Seelsorgern, den Kirchenverwaltern und den Pfarreimitgliedern, die den &bdquo;Schuster Michi&ldquo; sehr sch&auml;tzten. Auch dass das von ihm sehr unterst&uuml;tzte Christliche Sozialwerk heute so gut dasteht, erf&uuml;llt ihn mit Freude.<br /> Ein gro&szlig;es Geschenk machte Michael Huber seiner Pfarrei zum 100. Geburtstag mit seiner von ihm verfassten Chronik im Jahre 2009.<br /> 1970 begann Michael Huber als 2. Vorsitzender seine ehrenamtliche T&auml;tigkeit bei der Jagdgenossenschaft T&ouml;rwang. Von 1990 bis 2000 stand er der Genossenschaft als Vorsitzender vor.<br /> 1965 trat Michael Huber in die CSU ein, 30 Jahre war er Kassenpr&uuml;fer.<br /> Die Freude war gro&szlig;, als die Samerberger Gebirgssch&uuml;tzenkompanie ihrem Gr&uuml;ndungsmitglied am 90. Geburtstag einen Ehrensalut abfeuerte.<br /> Neben seiner gro&szlig;en Familie und den Nachbarn gratulierten Pfarrer Robert Baumgartner, Diakon G&uuml;nter Schmitzberger, Kompanie-Hauptmann Fritz Dr&auml;xl, die Vertreter der Feuerwehr T&ouml;rwang, Sepp Wimmer und Wolfgang Ull, Jagdvorstand Peter Weyerer sowie Andreas K&ouml;ppl und Christoph Heibler vom CSU-Ortsverband Samerberg.<br /> &nbsp;</p> <figure class="figure-responsive"> <div class="img-responsive" data-media-id="745">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> <h3><em>Zu seinem 90. Geburtstag gratulierte eine Abordnung der Samerberger Gebirgssch&uuml;tzenkompanie ihrem Gr&uuml;ndungsmitglied Michael Huber. &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Foto: Rainer Nitzsche</em></h3>
Mehr lesen