Nehmt Euren Müll selbst wieder mit!
<h1>Nehmt Euren Müll selbst wieder mit!<br />
Dringender Appell des Samerberger Bürgermeisters</h1>
</p>
<br />
Es ist kein Samerberger Phänomen, sondern ein großes Ärgernis im ganzen Alpenraum. Der verstärkte Drang in die Natur sorgt nicht nur für überfüllte Parkplätze, vermehrtes Wildparken und ungezügeltes Wildcampen, sondern auch für enorme Müllhinterlassenschaften. Almen, Berghütten und viele Ausflugsziele können leider ein Lied davon singen.</p>
<figure class="figure-responsive">
<div class="img-responsive" data-media-id="681"> </div>
<figcaption class="hidden"></figcaption>
</figure>
</p>
Die Plakatkampagne des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbands (CAT) ist zwar gut gemeint, aber es gibt dann doch immer wieder schwarze Schafe, die jeglichen Respekt für die Landschaft und die schöne Natur vermissen lassen und die Regeln rücksichtslos missachten. Samerbergs Bürgermeister Georg Huber ärgert sich deshalb maßlos, wenn einer der schönsten Flecken im Landkreis, die Aussichtskapelle oberhalb von Törwang darunter leiden muss:<br />
„Den Sonnenuntergang von dort aus zu genießen, ist ein Traum.<br />
Wie im Alptraum schaut es leider jedoch oft am nächsten Tag in der Früh aus: Trotz gut gemeinter Appelle, doch den eigenen Müll wieder mit zu nehmen oder wenigstens ordnungsgemäß zu entsorgen, tummeln sich an diesem begnadeten Fleckchen Erde grausige Müll-Hinterlassenschaften.</p>
<figure class="figure-responsive">
<div class="img-responsive" data-media-id="678"> </div>
<figcaption class="hidden"></figcaption>
</figure>
<br />
Bitte kommen Sie mir jetzt nicht mit dem Argument, die Müllkörbe seien einfach zu klein. Einen solch großen Abfallkorb für diese allabendliche Menge haben wir gar nicht und wollen wir dort auch nicht installieren!<br />
Nehmt Euren Müll bitte selbst wieder mit, ihr S…bären, sonst habt Ihr dort nichts verloren!<br />
95 % aller Besucher verhalten sich angemessen und ich freue mich, wenn die Gäste ihre Zeit dort an diesem besonderen Platz in Ruhe genießen, ihr Picknick machen und dann alles wieder sauber verlassen. Aber Probleme bereiten die 5 % , also die wenigen schwarzen Schafe, die rücksichtslos und auch noch laut dem schönen Ort ihren negativen Stempel aufdrücken. Der grenzenlose Egoismus dieser Leute stört mich, und die schöne Umgebung leidet einfach darunter!“</p>
</p>
Mehr lesen