Beiträge des Tages vom 22. Juli 1970

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community vom 22. Juli 1970

Nehmt Euren Müll selbst wieder mit!

Nehmt Euren Müll selbst wieder mit!

<h1>Nehmt Euren M&uuml;ll selbst wieder mit!<br /> Dringender Appell des Samerberger B&uuml;rgermeisters</h1> &nbsp;</p> <br /> Es ist kein Samerberger Ph&auml;nomen, sondern ein gro&szlig;es &Auml;rgernis im ganzen Alpenraum. Der verst&auml;rkte Drang in die Natur sorgt nicht nur f&uuml;r &uuml;berf&uuml;llte Parkpl&auml;tze, vermehrtes Wildparken und ungez&uuml;geltes Wildcampen, sondern auch f&uuml;r enorme M&uuml;llhinterlassenschaften. Almen, Bergh&uuml;tten und viele Ausflugsziele k&ouml;nnen leider ein Lied davon singen.</p> <figure class="figure-responsive"> <div class="img-responsive" data-media-id="681">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> &nbsp;</p> Die Plakatkampagne des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbands (CAT) ist zwar&nbsp; gut gemeint, aber es gibt dann doch immer wieder schwarze Schafe, die jeglichen Respekt f&uuml;r die Landschaft und die sch&ouml;ne Natur vermissen lassen und die Regeln r&uuml;cksichtslos missachten. Samerbergs B&uuml;rgermeister Georg Huber &auml;rgert sich deshalb ma&szlig;los, wenn einer der sch&ouml;nsten Flecken im Landkreis, die Aussichtskapelle oberhalb von T&ouml;rwang darunter leiden muss:<br /> &bdquo;Den Sonnenuntergang von dort aus zu genie&szlig;en, ist ein Traum.<br /> Wie im Alptraum schaut es leider jedoch oft am n&auml;chsten Tag in der Fr&uuml;h aus: Trotz gut gemeinter Appelle, doch den eigenen M&uuml;ll wieder mit zu nehmen oder wenigstens ordnungsgem&auml;&szlig; zu entsorgen, tummeln sich an diesem begnadeten Fleckchen Erde grausige M&uuml;ll-Hinterlassenschaften.</p> <figure class="figure-responsive"> <div class="img-responsive" data-media-id="678">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> <br /> Bitte kommen Sie mir jetzt nicht mit dem Argument, die M&uuml;llk&ouml;rbe seien einfach zu klein. Einen solch gro&szlig;en Abfallkorb f&uuml;r diese allabendliche Menge haben wir gar nicht und wollen wir dort auch nicht installieren!<br /> Nehmt Euren M&uuml;ll bitte selbst wieder mit, ihr S&hellip;b&auml;ren, sonst habt Ihr dort nichts verloren!<br /> 95 % aller Besucher verhalten sich angemessen und ich freue mich, wenn die G&auml;ste ihre Zeit dort an diesem besonderen Platz in Ruhe genie&szlig;en, ihr Picknick machen und dann alles wieder sauber verlassen. Aber Probleme bereiten die 5 % , also die wenigen schwarzen Schafe, die r&uuml;cksichtslos und auch noch laut dem sch&ouml;nen Ort ihren negativen Stempel aufdr&uuml;cken. Der grenzenlose Egoismus dieser Leute st&ouml;rt mich, und die sch&ouml;ne Umgebung leidet einfach darunter!&ldquo;</p> &nbsp;</p>
Mehr lesen
Gedenken an die Flutopfer – Glockengeläut und Andacht in Bettenfeld

Gedenken an die Flutopfer – Glockengeläut und Andacht in Bettenfeld

Am Freitag, 23Juli, wollen die Bettenfelder innehalten und um 18 Uhr den Opfern der Flutkatastrophe gedenken
Mehr lesen
Junk (MdL) und Follmann, CDU-Fraktionschef im Verbandsgemeinderat, besichtigen die L 16 in Bettenfeld

Bekanntmachung 9. nderung Flchennutzungsplan

Bekanntmachung 9. nderung Flchennutzungsplan

Bekanntmachung 9. nderung Flchennutzungsplan Bekanntmachung Umweltbericht 9. nderung Flchennutzungsplan 22.07.2021
Mehr lesen