Beiträge des Tages vom 14. Dezember 1970

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community vom 14. Dezember 1970

Keine Terminversammlung

Keine Terminversammlung

<h1>Keine Terminversammlung - neue Daten f&uuml;r 2021 werden aber in Kalender aufgenommen</h1> Da in diesem Jahr die Terminversammlung &nbsp;f&uuml;r Veranstaltungen 2021 aus bekannten Gr&uuml;nden nicht stattfinden konnte, bitten wir ab sofort um die Zusendung aller geplanten Termine. Wir werden diese dann in den <span class="route"><span data-route-id="631" data-target="_blank">Veranstaltungskalender </span></span> (RCE-Kalender) mitaufnehmen. Sie k&ouml;nnen diesen jederzeit &uuml;ber unsere Webseite einsehen und &Uuml;berschneidungen &uuml;berpr&uuml;fen.</p> <a href="mailto:gaesteinfo@samerberg.de">gaesteinfo@samerberg.de</a><br /> &nbsp;</p>
Mehr lesen
Obereck und Hundham: Endspurt für Bauleitplanungen

Obereck und Hundham: Endspurt für Bauleitplanungen

<h1>Obereck und Hundham: Endspurt f&uuml;r Bauleitplanungen</h1> <h2><strong>Bei den Bauleitplanungen f&uuml;r die Ortsteile Obereck und Hundham ist die Gemeinde&nbsp; Samerberg nun auf der Zielgeraden.</strong></h2> &nbsp;</p> <p style="text-align: justify;"><strong>Bei den Bauleitplanungen f&uuml;r die Ortsteile Obereck und Hundham ist die Gemeinde&nbsp; Samerberg nun auf der Zielgeraden. Bei beiden Verfahren hat sich der Gemeinderat nun mit den Ergebnissen der erneuten &ouml;ffentlichen Auslegung besch&auml;ftigt. In seiner j&uuml;ngsten Sitzung beschloss das Gremium noch eine Reihe von Plankorrekturen, die sich aus der B&uuml;rger- und Beh&ouml;rdenbeteiligung ergeben haben.</strong><br /> <br /> Peter Rubeck vom Planungsb&uuml;ro Strasser fasste die Planungschronologie zusammen und erl&auml;uterte die Einwendungen. In Obereck wurde die H&ouml;henlage eines geplanten Geb&auml;udes im Gel&auml;nde um 1,5 Meter angehoben. Bei einem weiteren Geb&auml;ude wurde die Wandh&ouml;he von 6 auf 6,5 Meter korrigiert, die Grundfl&auml;che etwas erh&ouml;ht, sowie eine zus&auml;tzliche Garage ber&uuml;cksichtigt. Die &Auml;nderungen werden nun in das Planwerk eingearbeitet, bevor eine erneute Auslegung gestartet wird. In Obereck umfasst der Geltungsbereich des Bebauungsplans insgesamt sieben Bauparzellen am Ortsrand.<br /> <br /> In Hundham einigte man sich bei der Frage von Einfriedungen auf Z&auml;une aus Holz, ohne eine n&auml;here Bestimmung zu machen. Die untere Naturschutzbeh&ouml;rde des Landratsamts Rosenheim &auml;u&szlig;erte noch Gespr&auml;chsbedarf bei der Gr&ouml;&szlig;e der Ausgleichsfl&auml;chen, hier soll noch eine Kl&auml;rung erfolgen, erl&auml;uterte Planer Peter Rubeck.<br /> <br /> Am nord&ouml;stlichen Teil des Geltungsbereichs ist eine 45 Meter lange Erschlie&szlig;ungsstra&szlig;e notwendig. Eine Mehrheit des Gemeinderats stimmte daf&uuml;r, dass die Gemeinde als Bauherr auftritt und den daf&uuml;r &uuml;blichen Ausbaustandart einvernehmlich mit den betroffenen Antragstellern festlegt. 90 Prozent der Kosten sollen dann &uuml;ber st&auml;dtebauliche Vertr&auml;ge auf die Stra&szlig;enanlieger umgelegt werden. Nach Abschluss der Bauma&szlig;nahmen soll die Stra&szlig;e dann &ouml;ffentlich gewidmet werden.&nbsp; Weiterhin gab es noch geringf&uuml;gige Lageverschiebungen der Baufenster.&nbsp;<br /> <br /> In Hundham umfasst der Geltungsbereich des Bebauungsplanes insgesamt 13 Baugrundst&uuml;cke am n&ouml;rdlichen und s&uuml;dlichen Ortsrand. Der korrigierte Entwurf wird nun erneut ausgelegt.<br /> <br /> <strong>Samerberger Waldf&uuml;chse auf Standortsuche</strong><br /> Auf dem Samerberg hat sich eine Eltern-Initiative f&uuml;r einen Waldkindergarten gegr&uuml;ndet. Seit September gibt es den Verein &bdquo;Samerberger Waldf&uuml;chse&ldquo;. Ziel ist es, einen Waldkindergarten ins Leben zu rufen. Christina Plank und Maria Horn stellten die Idee jetzt im Samerberger Gemeinderat vor. &bdquo;Die Kinder sind den ganzen Tag drau&szlig;en in der freien Natur&ldquo;, betonten die Initiatoren. Das vergr&ouml;&szlig;erte Angebot an Betreuungseinrichtungen biete somit mehr Wahlm&ouml;glichkeit f&uuml;r die Eltern. Der Kontakt der Kinder zur Natur stehe bei dieser Form immer im Mittelpunkt hie&szlig; es.<br /> Der Standort wird voraussichtlich auf dem Gel&auml;nde des &bdquo;Mella Landes&ldquo; nahe Sonnbach sein, erkl&auml;rte die Initiative. Dort solle eine Schutzh&uuml;tte entstehen.<br /> Auch die Einbindung der Kinder in den Obst- und Gem&uuml;seanbau sowie in die Honigproduktion des &bdquo;Mella Landes&ldquo; passe zum Konzept.<br /> Bei der Suche nach einem Ausweichraum f&uuml;r Unwettersituationen bat der Verein die Gemeinde um Unterst&uuml;tzung. Im Ausweichraum k&ouml;nnten Kinder und Betreuer Schutz suchen, wenn eine Ausnahme-Witterung drohe. Die Schutzh&uuml;tte am Waldkindergarten-Gel&auml;nde reiche hierf&uuml;r nicht aus, hie&szlig; es weiter.<br /> Als &bdquo;nicht ideal&ldquo; bezeichnete der Gemeinderat die Standortvorschl&auml;ge Feuerwehrhaus T&ouml;rwang sowie der Mehrzweckraum beim Badwirt in Ro&szlig;holzen. Nachdem auch dort Brandschutzrichtlinien zu beachten sind, d&uuml;rfe man die Frage nach einer geeigneten Unterbringung nicht untersch&auml;tzen.<br /> <br /> Eine Mehrheit der Gemeinder&auml;te &auml;u&szlig;erte Sympathien f&uuml;r das Projekt, &bdquo;auch wenn noch viele Hausaufgaben zu machen sind&ldquo;, stellte B&uuml;rgermeister Georg Huber fest. Kritische Stimmen sprachen dagegen von einer &bdquo;m&ouml;glichen Konkurrenz&ldquo; zur gemeindlichen Einrichtung und hinterfragten auch den konkreten Bedarf, nachdem die Gemeinde gerade &uuml;ber f&uuml;nf Mio Euro f&uuml;r einen Kindergarten-Neubau investiert habe.</p>
Mehr lesen
Jahresrückblick Georg 2020

Jahresrückblick Georg 2020

<h1>Jahresr&uuml;ckblick 2020 Gemeinde Samerberg von B&uuml;rgermeister Georg Huber</h1> Nachdem die diesj&auml;hrige B&uuml;rgerversammlung nicht stattfinden konnte, soll im folgenden Jahresr&uuml;ckblick &uuml;ber das Jahr 2020 in unserer Gemeinde berichtet werden. Fragen der Bev&ouml;lkerung wurden dabei soweit m&ouml;glich ber&uuml;cksichtigt. <span class="media-link"><span data-fileicon="" data-filesize="" data-media-id="370" data-title="Hier">&nbsp;</span></span> geht&#39;s zum ausf&uuml;hlichen Bericht.</p> &nbsp;</p> &nbsp;</p> &nbsp;</p>
Mehr lesen