Beiträge des Tages vom 15. November 1970

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community vom 15. November 1970

Samerberger Zuschuss für Rohrdorfer BRK-Bereitschaft

Samerberger Zuschuss für Rohrdorfer BRK-Bereitschaft

<h2>Samerberger Zuschuss f&uuml;r Rohrdorfer BRK-Bereitschaft - Aus der Samerberger Gemeinderatssitzung &ndash; Verkehrsthemen diskutiert</h2> <figure class="figure-responsive pull-left"> <div class="img-responsive" data-media-id="344" data-media-thumbnail="ckeditor_lg">&nbsp;</div> <figcaption class="hidden"></figcaption> </figure> <p style="text-align: justify;">F&uuml;r die Modernisierung des Standorts Rohrdorf erh&auml;lt die BRK-Bereitschaft Rohrdorf von der Gemeinde Samerberg eine kr&auml;ftige Finanzspritze. Der Gemeinderat stimmte einem Zuschuss in H&ouml;he von 15 000 Euro zu, falls es die Haushaltslage 2021 zul&auml;sst. Geplant ist die Erweiterung des Geb&auml;udes in der Florianstra&szlig;e um zwei Garagenstellpl&auml;tze und die Renovierung des Bestandsgeb&auml;udes.<br /> <br /> Die neue Fahrzeughalle soll &uuml;ber zwei Stellpl&auml;tze verf&uuml;gen, die zur Unterbringung von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes ben&ouml;tigt werden. Die Rohrdorfer Bereitschaft &uuml;bernimmt im Katastrophenschutz &uuml;berregionale Aufgaben in den Bereichen Technik und Sicherheit sowie der Behandlung und dem Transport der Verletzten.</p> <p style="text-align: justify;">Aufgrund der immer umfangreicheren Aufgabenstellungen f&uuml;r die Einsatzkr&auml;fte und auch der immer gr&ouml;&szlig;er werdenden Fahrzeuge sind die bestehenden Garagen zu klein, ebenso fehle es an Lagerm&ouml;glichkeiten f&uuml;r Einsatzmittel, erkl&auml;rte Anton Stuffer von der Rohrdorfer BRK-Bereitschaft.<br /> Die gesamte Bauma&szlig;nahme kostet rund 195 000 Euro.<br /> Die Rohrdorfer k&uuml;mmern sich in den drei Gemeinden Rohrdorf, Neubeuern und Samerberg au&szlig;erdem um den First Responder, um Sanit&auml;ts- und Blutspendedienste, sowie um Erste-Hilfe-Kurse.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <h3 style="text-align: justify;">Geld f&uuml;r Drachenflieger</h3> <p style="text-align: justify;">Einen Zuschussbetrag in H&ouml;he von 1000 Euro soll der Drachenfliegerclub Hochries-Samerberg bekommen. Damit soll die Umgestaltung des Landeplatzes sowie die Sanierung der Startrampe auf der Hochries unterst&uuml;tzt werden. Au&szlig;erdem wolle man die Ausrichtung der Internationalen Bayerischen Meisterschaft im n&auml;chsten Jahr unterst&uuml;tzen, falls diese stattfindet, hie&szlig; es in der j&uuml;ngsten Gemeinderatssitzung.</p> <p style="text-align: justify;">&nbsp;</p> <h3 style="text-align: justify;">Kindergartensatzung angepasst</h3> <p style="text-align: justify;">Zwei &Auml;nderungen hat der Gemeinderat bei der gemeindlichen Kindergarten-Satzung vorgenommen. Im Bereich der Regelung zu den &Ouml;ffnungszeiten wurde folgender Zusatz beschlossen: &bdquo;Der Tr&auml;ger beh&auml;lt sich in Ausnahmesituationen vor, die &Ouml;ffnungszeiten individuell anzupassen und einzelne Gruppen zu schlie&szlig;en.&ldquo; Dies sei vor allem in Folge der erschwerten Rahmenbedingungen durch die Corona-Einschr&auml;nkungen erforderlich, erkl&auml;rte Gesch&auml;ftsleiter Andreas M&uuml;llinger in der Sitzung.<br /> Weiter wurde beschlossen, dass die Geb&uuml;hren erstmals mit der Aufnahme des Kindes in eine Kindertageseinrichtung entstehen.<br /> Vor&uuml;bergehende Abwesenheit, Urlaubs- und Krankheitszeiten lassen die Geb&uuml;hrenpflicht unber&uuml;hrt. M&uuml;llinger berichtete weiter, dass die Gemeinde w&auml;hrend der Pandemie bedingten Schlie&szlig;ung der Einrichtung w&auml;hrend des Lockdowns keine Eltern-Geb&uuml;hren verlangte.</p> <h3 style="text-align: justify;"><br /> Ma&szlig;stab f&uuml;r Zweitwohnungssteuer ge&auml;ndert</h3> <p style="text-align: justify;">Die Gemeinde Samerberg hat eine &Auml;nderung der Zweitwohnungssteuer-Satzung beschlossen. Nach Angaben von Gesch&auml;ftsleiter Andreas M&uuml;llinger m&uuml;sse man in Folge einer Verfassungsgerichtsentscheidung den Steuerma&szlig;stab, also die Berechnungsgrundlage f&uuml;r den Eigent&uuml;mer, anpassen. Grundlage ist nun nicht mehr die Jahresrohmiete, sondern eine gesch&auml;tzte Nettokaltmiete in H&ouml;he der orts&uuml;blichen Mieth&ouml;he.</p> <h3 style="text-align: justify;">&nbsp;</h3> <h3 style="text-align: justify;">Verkehrskontrollen ausweiten</h3> <p style="text-align: justify;">Diverse Ma&szlig;nahmen zur Verkehrsberuhigung in T&ouml;rwang und Grainbach standen im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Samerberger Verkehrsausschusses. B&uuml;rgermeister Georg Huber berichtete den Gemeinder&auml;ten von der Zusammenkunft mit dem Leiter der Polizeiinspektion Brannenburg, Josef M&uuml;hlbacher und dem Verkehrssachbearbeiter Thorsten Weigelt.<br /> Die rechtlichen M&ouml;glichkeiten seien sehr begrenzt, machten die Polizeivertreter den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern und Anliegern klar.<br /> Die vorgeschlagenen Ma&szlig;nahmen wie Tempo 30 Zonen im ganzen Dorf oder Fahrverbote f&uuml;r Motorr&auml;der an Wochenenden seien rechtlich nicht durchsetzbar. Die Gemeinde setzt nun auf deutlich verst&auml;rkte Verkehrskontrollen durch den Zweckverband Oberland, sowie weiterhin auf Aufkl&auml;rung, zum Beispiel durch auff&auml;llige Transparente.</p> &nbsp;</p>
Mehr lesen
Kunst weihnachtsbaum

Kunst weihnachtsbaum

Es klingt wie ein Traum: Die Pracht eines Weihnachtsbaumes genießen, ihn Behängen können und ihn für elf Monate im Keller einsperren, ohne das dieser schlecht wird. Ein Kunst Weihnachtsbaum ist für viele Menschen der Traum eines Weihnachtsbaums!   Für einige ist es eine Katastrophe einen künstlichen Weihnachtsbaum aufzustellen. Diese mögen es offensichtlich lieber in den […] The post Kunst weihnachtsbaum first appeared on VG Wolfstein.
Mehr lesen
Landkreisplattform vollregional.de

Landkreisplattform vollregional.de

Landkreis­platt­form voll­regional.de bietet die Mög­lich­keit, nach Liefer­diensten und Ab­ho­lung im Land­kreis zu suchen;Finden lokaler Anbieter und Unter­stützen der Wirt­schaft vor Ort leicht­gemacht Die neue regionale Online­platt­form voll­regional.de hat für Anbieter aller Branchen aus dem Land­kreis Kel­heim die Mög­lich­keit, auf einer zentralen Land­kreis­platt­form gesammelt zu zeigen, ob sie beispiels­weise Ab­ho­lung, Versand oder eigene Liefer­dienste für die Land­kreis­bürger an­bieten.
Mehr lesen