Beiträge des Monats April 2017

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community des Monats April 2017

Tag der sauberen Landschaft 2017

Tag der sauberen Landschaft 2017

Tag der sauberen Landschaft 2017 Mllsammlung Barienrode Tag der Sauberen Landschaft 2017 in der Gemeinde Diekholzen Gleich an mehreren Tagen wurde in diesem Jahr in Barienrode, Dieholzen und Shre Unrat und Mll ...
Mehr lesen
Sportentwicklungsplanung

Sportentwicklungsplanung

Sportentwicklungsplanung fr die Gemeinde Diekholzen biken im grass blende64 - Fotolia Die aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen fhren zu Vernderungen im rtlichen Lebensumfeld. Dazu zhlt unter anderem die nderung der Altersstruktur, die ...
Mehr lesen
Rathaus bleibt am 08.05.2017 wegen EDV-Arbeiten geschlossen

Rathaus bleibt am 08.05.2017 wegen EDV-Arbeiten geschlossen

Rathaus bleibt am 08.05.2017 wegen EDV-Arbeiten geschlossen Am Montag, dem 08.05.2017 bleibt das Rathaus der Gemeinde Diekholzen wegen einer notwendigen Serverumstellung geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit (05121 202-0 Zentrale) an diesem Tag ist ...
Mehr lesen
Anmeldung der Grundschler

Anmeldung der Grundschler

Anmeldung der Grundschler/innen Grundschler mssen angemeldet werden! Die Anmeldung und Sprachstandsfeststellung der Schulanfnger 2017/2018 fr unsere drei Grundschulen findet statt in: Shre am Donnerstag, 04. Mai, im Kindergarten St Marien Shre Barienrode ...
Mehr lesen
Machmits

Machmits

Machmits-Mobil kommt wieder nach Diekholzen Foto Machmits (Diekholzen) Am Donnerstag, dem 25.04.2017 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr steht das Machmits-Infomobil wieder vor dem Rathaus der Gemeindeverwaltung Diekholzen, ...
Mehr lesen
Wahlhelfer/innen gesucht

Wahlhelfer/innen gesucht

Wahlhelfer/innen gesucht Wahlhelfer/innen gesucht "Heike whlt, Martin whlt und auch Lea und Nils whlen - …aber wer zhlt´s???“ Unter diesem Motto ruft die Gemeinde Diekholzen Brger/innen dazu auf, sich als Wahlhelfer/in ...
Mehr lesen
Breitbanderschließung Verfahren 2017/2018

Breitbanderschließung Verfahren 2017/2018

Markterkundung Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Regen gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Die Stadt Regen bittet daher, bis spätestens 01.06.2017 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau2. Analyse der Ist-Versorgung im vorläufigen Erschließungsgebiet3. Meldung eigener Infrastruktur an die Bundesnetzagentur und grundsätzliche Bereitschaft zur Bereitstellung der passiven Infrastruktur Bekanntmachung der MarkterkundungVorläufiges Erschließungsgebiet Markterkundung – Ergebnis Ergebnis der Markterkundung
Mehr lesen