Beiträge des Monats Januar 2017

Dies sind die beliebtesten Beiträge der Community des Monats Januar 2017

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

    Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist (§ 50 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG).       Die Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten durch die Einrichtung einer Übermittlungssperre zu widersprechen (§ 50 Abs. 5 BMG). Wer bereits früher einer entsprechenden Übermittlung widersprochen hat, braucht nicht erneut zu widersprechen; die Übermittlungssperre bleibt bis zu einem schriftlichen Widerruf gespeichert. Wahlberechtigte, die ab sofort von diesem Recht Gebrauch machen möchten, können sich dazu mit uns schriftlich oder auch persönlich wie folgt in Verbindung setzen:     Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth   Zimmer 08 Telefon:                   (09131) 88 39 12 E-Mail:                      s.schumacher@bubenreuth.de   Öffnungszeiten:       Montag-Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr, zusätzlich Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr NUR NACH TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG   Bubenreuth, 24. Februar 2021       Norbert Stumpf Erster Bürgermeister        
Mehr lesen
Regierung warnt: Vorsicht bei der Online-Beantragung von Führungszeugnissen

Regierung warnt: Vorsicht bei der Online-Beantragung von Führungszeugnissen

  Im Internet finden sich Seiten, auf denen der Eindruck erweckt wird, dass dort außerhalb des amtlichen Online-Portals des Bundesamts für Justiz (BfJ) Führungszeugnisse online beantragt werden können.   Aus gegebenem Anlass weist die Regierung von Mittelfranken darauf hin, dass Führungszeugnisse gleich welcher Art nur auf den nachfolgend bezeichneten zwei Wegen beantragt werden können:   1.  Beantragung durch die betreffende Person persönlich unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses bei der örtlichen Meldebehörde oder   2.  Beantragung über das Online-Portal des Bundesamtes für Justiz nur unter:   https://www.fuehrungszeugnis.bund.de/   Über andere Internetseiten ist ein wirksamer Antrag nicht möglich.    
Mehr lesen
Müllabfuhrkalender

Müllabfuhrkalender

Hier können Sie den Müllabfuhrkalender für Rest-, Bio- und Papiermüll downloaden und ausdrucken.
Mehr lesen
Müllabfuhrkalender

Müllabfuhrkalender

Hier können Sie den Müllabfuhrkalender für Rest-, Bio- und Papiermüll downloaden und ausdrucken.
Mehr lesen
Besuch aus Combloux

Besuch aus Combloux

Besuch aus Combloux - Gastfamilien fr Franzosen aus der Partnergemeinde Combloux gesucht Ankunft der Jugendlichen aus Combloux Vom 25. bis 28. Mai 2017 erwarten wir wieder Besuch aus unserer Partnergemeinde Combloux ...
Mehr lesen
Ratsinformationssystem Gemeinderat Roggenburg

Ratsinformationssystem Gemeinderat Roggenburg

Alle Informationen zum Gemeinderat finden Sie in unserem Ratsinformationssystem!
Mehr lesen
Wasserrohrbruch in Barienrode

Wasserrohrbruch in Barienrode

Wasserrohrbruch in Barienrode Am Montagnachmittag ist im Lehmkamp in Barienrode ein Wasserrohrbruch aufgetreten
Mehr lesen
Jugendfeuerwehren sammeln ausgediente Weihnachtsbume

Jugendfeuerwehren sammeln ausgediente Weihnachtsbume

Jugendfeuerwehren sammeln ausgediente Weihnachtsbume ausgedienter Weihnachtsbaum (Diekholzen) Wie in jedem Jahr, sammeln auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehren die ausgedienten Weihnachtsbume ein. Dies erfolgt am kommenden Samstag, 07. Januar 2017 ab ...
Mehr lesen
Streupflicht und Winterdienst

Streupflicht und Winterdienst

Streupflicht und Winterdienst Schnee schieben (Diekholzen) Streupflicht und Winterdienst in der Gemeinde Diekholzen Die Regeln fr den Winterdienst sind in einer Straenreinigungssatzung und einer Straenreinigungsverordnung festgelegt worden. Nachstehend einige Auszge hieraus. ...
Mehr lesen